triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Schwimm-/Tria-Anzüge bei IM-Wettkämpfen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34640)

ralfausc 19.11.2014 14:41

Hab noch mal nach dem swim course geschaut.
Dieses Jahr new straight-line, also nicht hin und zurück.

MfG

argon68 20.11.2014 10:02

Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 1095930)
Wegen der Strömung, ist das nicht so ne Art Wendekurs mit hin in die eine Richtung --->, Wende, Gegenrichtung <------- mit doppelter Strecke, Wende, und wieder die alte Richtung --->?
Würde sich ja aufheben.

Selbstverständlich hebt sich das NICHT auf. Du schwimmst ja länger gegen die Strömung und die Durchschnittgeschwindigkeit ermittelt sich über die ZEIT.

Bsp.: Schwimmstrecke 4 km mit Wendepunkt. Strömung 1 km/h. Schwimmgeschwindigkeit 3 km/h. Dann brauchst Du für die ersten 2 km 1 Stunde und für die zweiten 2 km 0,5 Stunden. Summe 1 Stunde 30 Minuten.
Ohne Strömung 1:20h.

Delta: 10 Minuten.

ralfausc 23.06.2015 08:08

Hallo,
weiter vorne stehen einige ältere links drin über erlaubte textile Schwimmanzüge bei Neoverbot. Leider führen die ins leere, da nicht mehr aktuell. Hat wer zu diesem Thema ein paar aktuelle links und kann sie vielleicht hier einstellen? Muss sich nicht unbedingt nur auf IM Veranstaltungen beziehen.

MfG

Hafu 23.06.2015 08:56

Der Anzug darf keine Knie und keine Schultern bedecken und er muss aus Stoff sein.

Nicht erlaubt sind alle Anzüge aus Neopren und aus Polyurethan.

Mit den beiden Merksätzen kommst du in jedem herkömmlichen Triathlon aus. Ich habe noch nie erlebt, dass bei Neoverbot die benutzten Schwimmanzüge nach Modell und anhand einer Liste überprüft werden.
Die wenigen verbotenen Schwimmanzüge, z.B. die alten Anzüge von Blueseventy aus 0,5mm-Neopren erkennt ein erfahrener KR ohnehin anhand ihres charakteristischen Aussehens.

ralfausc 23.06.2015 14:51

Na das ist doch mal ne Antwort.
Ich war mir da immer nur so unsicher, weil die Anzüge eben ein Haufen geld kosten und man braucht sie selten.

Also vielen Dank.

OH_JE51 23.06.2015 17:02

Hafu; Der Anzug darf keine Knie und keine Schultern bedecken und er muss aus Stoff sein.


Da es geplant ist die SpO seitens der ITU zertifizieren zulassen - und wenn das erfolgt gilt das sehr wahrscheinlich ab nächstem Jahr generell.

Siehe Sebi Kienle im Kraichgau - hat sich in der WZ umgezogen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.