triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   36er Felge 24fach einspeichen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34602)

la_gune 12.11.2014 13:37

Wo bohrt man bei 32 (normalerweise doch gleichmäßig auf dem Kreis angeordneten) Löchern noch 4 hinzu ? :confused:

Hafu 12.11.2014 14:17

Ich hab' zwei Powertap-Naben mit 24-Loch auf 26-Zoll-36-Loch-Felgen (da gerade keine anderen erhältlich) eingespeicht und seit rund 5 Jahren regelmäßig in Gebrauch (auch mit Aerocovern beiIm-Wettkämpfen!). Die verwendete 0815-Felge war ungeöst und symmetrisch gelocht. Jedes dritte Loch blieb unbesetzt und wurde am Schluss zugespachtelt.

Fällt optisch kaum auf und hinsichtlich der Speichenlänge macht das auch keine Probleme, da die Unterschiede minimal sind.

Für den beabsichtigten Verwendungszweck des TE-Erstellers halte ich solch einen Aufwand aber für Overkill und würde auch die Schlösser-Lösung von Sybi empfehlen und ein Ersatz-Hinterrad aus der Bucht schießen (ebay local ist meist noch billiger, weil man da auf den Versand verzichten kann) oder bei der nächsten Fahrradversteigerung der Bahn oder des Fundamtes für unter 20€ ein zweites Billigrad als Ersatzteilspender kaufen.

tandem65 12.11.2014 18:20

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1094636)
Fällt optisch kaum auf und hinsichtlich der Speichenlänge macht das auch keine Probleme, da die Unterschiede minimal sind.

Hmm, ich habe es nie für 28" durchgerechnet, bei mir war es ein SON und eine 16" Felge. Da hatte ich schon 8mm Differenz in der Speichenlänge. Ich schätze mal vor allem ein kleinerer Lochkreis an der Nabe macht da viel aus.

longtrousers 12.11.2014 22:18

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 1094634)
Wo bohrt man bei 32 (normalerweise doch gleichmäßig auf dem Kreis angeordneten) Löchern noch 4 hinzu ? :confused:

Auf jede Seite 2 dazu, jeweils zwischen 2 bestehenden Löcher.
Rad läuft schon seit 10 Jahren.

longtrousers 13.11.2014 10:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1094730)
Auf jede Seite 2 dazu, jeweils zwischen 2 bestehenden Löcher.
Rad läuft schon seit 10 Jahren.

Noch mal bildlich:

tandem65 13.11.2014 11:13

Zitat:

Zitat von longtrousers (Beitrag 1094791)
Noch mal bildlich:

Hmm, wo hast Du das Bild von meinem Fahrrad her?:-((

crazy 01.12.2014 00:33

Meine Eingangsfrage hat sich erledigt, das Radel wurde geklaut.

Aus dem Keller.

Scheinbar ist die Haustüre nicht ins Schloss gefallen, und genau an dem Tag hatte ich vergessen, es abzuschliessen.



20 Jahre alter Raleigh-Stahlrahmen.

Hinten fehlen 8 / 36 Speichen.

Steuersatz so eingeschliffen, dass der Lenker nicht einmal bei waagrecht gehaltenem Rad einschlägt.

Hinterradbremse kaputt.

Schaltung schleift.

Sattel franst total aus und hinterlässt Spuren auf der Hose.

Reifen derart abgefahren, dass sogar die Karkasse strähnig heraushängt.

Kette gut angerostet, sporadisch nur geölt.



Wer klaut so was? :confused: :(

sybenwurz 01.12.2014 10:25

Zitat:

Zitat von crazyviech (Beitrag 1098279)
Wer klaut so was? :confused: :(

Gute Frage.
Aber die Geschichte spricht für meinen Plan mit den beiden Schlössern...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.