triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Benutzerkarte (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34540)

Ironmanfranky63 04.11.2014 20:56

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1092941)
Negativ.
Würde ich in sämtlichen Foren, deren User tendenziell teure Sport- oder sonstige Geräte oder Fahrzeuge in der Garage stehen haben, tunlichst sein lassen...
Noch leichter kann mans Kriminellen kaum machen.

:Blumen: :Blumen: :Blumen:
Mehr ist dem nicht hinzuzufügen.
Wohnungsaufbrecher , Autoknacker, Taschendiebe, es werden immer mehr.

sybenwurz 04.11.2014 21:38

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1092948)
Ist di Ortsangabe so genau? Das würde ich natürlich nicht machen.

Bei mir kam halt noch hinzu, dass die (eigentlich ungenaue) Angabe ("Niederbayerische Seenplatte"...) durch die Firma halbwegs leicht zu präzisieren war, aber die Erfahrung brauch ich kein zweites Mal.
(Auch wennse wiedermal glimpflich abging, weil die Brüder dem Hund direkt vor die Schnauze gelaufen sind, der einen davon direkt arretiert hat, der zweite hat sich beim Versuch, alleine mitm Transporter davonzukommen, festgefahren...)

Ich würde mich da auf nix mehr einlassen und schreib auch keinen Klartext mehr in die Signatur oders Avatar.
Du stösst irgendwo im Internet auf ein Rad, kennst die grobe Gegend, und rein zufällig verabreden sich die Jungs da in ihrem Forum gerade und du fährst anschliessend aufm Heimweg hinterher.
Wenns dein Job ist oder du sonst keine Hobbys hast, haste sowas ruckzuck ausbaldowert.

Und ich wette, die wenigsten von euch wohnen so, dass sich der Aufwand, mal eben wegen nem 5Mille-Rad einzusteigen, nicht lohnen würde.

Hefeweizen 04.11.2014 22:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1092941)
Negativ.
Würde ich in sämtlichen Foren, deren User tendenziell teure Sport- oder sonstige Geräte oder Fahrzeuge in der Garage stehen haben, tunlichst sein lassen...
Noch leichter kann mans Kriminellen kaum machen.

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1092945)
Zuerst dachte ich "oh schick!" und dann habe ich Deinen Kommentar gelesen und schon war es wieder vorbei mit der Begeisterung. ;)

Genauso ging es mir eben auch.

Danke sybenwurz, dass du mir meine Naivität und Gutgläubigkeit aufgezeigt hast. :Blumen: Ich finde es an sich toll. Aber es ist traurig, dass man sich bei solchen Sachen immer Sorgen machen muss. Andererseits gibt man oft genug persönliche Dinge preis und macht sich darüber keinerlei Gedanken...

Alternativ könnte man sich ja auf den Landkreis beschränken.

Gruß

Gerrit

kupferle 05.11.2014 06:39

Aber Garmin, Strava oder sonstige öffentliche Ansichten für's Training nutzt man doch auch...

Keksi2012 05.11.2014 07:54

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1093071)
Aber Garmin, Strava oder sonstige öffentliche Ansichten für's Training nutzt man doch auch...

Bei Strava gibts ja die "Privatsphäre"-Einstellung, in der der Wohnort/Startort nicht angezeigt wird.

fras13 05.11.2014 07:58

Aus gleichem Grund habe ich mit meiner Polar V800 im Online-Programm Polar Flow alle Daten/ Einheiten aus "privat" gesetzt.

Wenn dort über die GPS-Aufzeichnung genau zu sehen ist, an welcher Straßenecke mein Lauf beginnt - bei mir an der Haustür - dann kann ich den Schlüssel gleich in der Wohnungstür stecken lassen...:(

Hier im Dreieck zwischen 2 Autobahnen Richtung Polen ist eh´schon genug los - wie gut dass meine Nobelkarosse nicht auf deren Liste steht:Cheese:

Filenus 05.11.2014 08:05

Interesse besteht also, jedoch ist eine gewisse "berechtigte" Sorge dabei.
Wie die Lösung ausschaut muss dann sowieso ein IT'ler ausarbeiten, aber eventuell gibt es Möglichkeiten die jeden zufrieden stellen.
Wer mag sollte wahlweise den Ort, Landkreis oder eben garnichts angeben können.
Grüße

Mo77 05.11.2014 08:16

Genau!!

Und auf dem Nachhausewg von Wettkämpfen wird extra ein Umweg gefahren. Und mindestens ein Wechsel des Fahrzeuges.
Am Parkplatz selbstverständlich immer das Nummernschild abgeklebt.

Ich bin zwar paronoid, aber dass heisst noch lange nicht, dass sie nicht hinter mir her sind....

Ich würde nie schreiben, dass mein niegelnagelneuer Bolide immer in einer unabgeschlossenen Garage in der Ganzalleine und weitdraussen Gasse 5 steht. Als zusatz noch, dass der Hund gerade verstorben ist und man im Urlaub ist und sein Rad bestimmt vermissen wird.

Allerdings stimmt es schon, dass wenn man in einem sehr kleinem Ort wohnt die Gefahr steigt.
Wie sichert ihr denn eure Räder? Es sollte doch mindestens in einer abgeschlossenen Garage stehen?
Oder stehen auch welche von der Staße aus sichtbar im Garten?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.