![]() |
und wie ist das teil zu fahren, gab da mal so renner aus den usa soft ride wing, die hatten auch so einen ausleger an dem dann der sattel befestigt wurde. der rahmen aus alu, der ausleger aus carbon.der ausleger auf dem man sitzt ist dann immer am schwingen.soll rückenschonend sein!? ist das hier auch so,oder ist der ausleger steif?
|
Das Carbonsports fährt sich anders als ein Softride (und bei denen muss man auch unterschieden zwischen den Wing- und den Rocket-Modellen, letztere sind straffer gefedert).
Das CS ist straffer gefedert als die Rocket-Modelle dabei aber immer noch deutlich komfortabler als ein normaler Rahmen. @arne: 1900 Gramm unzeitgemäß? Ich weiß nicht. Aerodynamisch und funktionell ist es halt was anderes als der 0815-Carbonrahmen, da ist das Gewicht IMHO ok. Stefan meinte mal, er würde den gerne 300 Gramm leichter machen aber die Herren Ings hätten die Sicherheitskriterien aus der Luftfahrt angelegt und deshalb ist der Rahmen etwas schwerer, dafür "panzerfest". :Lachen2: |
Zitat:
Den Unterschied merkst du erst auf längeren Strecken. Ist mit beiden Softride-Varianten nicht vergleichbar (ich bin beide gefahren). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.