triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Wie oft muss ein Zipp 404 Firecrest-HR zentriert werden? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34529)

rauchi2001 04.11.2014 09:34

Zitat:

Zitat von Christian84 (Beitrag 1092780)
Hi, passiert der Schlag immer an der gleichen Stelle des Laufrades?
VG

Keine Ahnung.

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1092722)
Kauf dir ne gescheite Felge....fahre seit über 10000 km ne DuraAce C35......ist noch immer wie am ersten Tag.

Nee, soviel Geld für eine Felge möchte ich eigentlich nicht ausgeben. Ich hab die Felgen von einem Radhersteller gratis bekommen (Sponsoring würde aufgrund meiner Ergebnisse nicht passen, hehe). Möchte daher dem edlen Spender auch nicht zu kleinig gegenüber sein. Ich werde aber dann jetzt doch mal das Thema ansprechen.

Danke für die Einschätzungen!

Matthias75 04.11.2014 11:10

Zitat:

Zitat von rauchi2001 (Beitrag 1092655)
Sind so circa alle 1200 km. Seitenschlag ca. 3-5mm sofern ich das mit dem Abstand der Bremsklötze vergleiche. Acht wird auch von Dritten bestätigt.

Zitat:

Zitat von rauchi2001 (Beitrag 1092562)
Mir wurde nach dem ersten Zentrieren gesagt, dass dies ggf von meiner Fahrweise käme, z.B. Sprünge vom Bordstein etc.

Bin ja nur Bauingenieur, aber kann sich Carbon plastisch verformen? Nach der Begründung ist ja die Belastung durch die Sprünge zu hoch und es kommt dadurch zu einer dauerhaften Verformung. Halte ich eigentlich bei einer Carbonfelge mit 58mm, die ja schon recht steif ist, für nicht so wahrscheinlich. Frage ist also, wie kann sich die Carbonfelge, die ja eigentlich nicht plastisch verformbar ist (zumindest nicht unter normalen Bedingungen) ständig so verformen? Hab' mit hohen Carbonfelgen wenig Erfahrung aber eigentlich müssten doch flache Alufelgen mit aufgesetzter Carbonflanke, wie eben die Mavic Cosmics, bei deiner Fahrweise wesentlich anfällig für 'nen Achter sein.

Hast du die Felge immer beim gleichen Radladen zentrieren lassen? Vielleicht mal direkt nach dem Zentrieren schauen, ob die Speichenspannung wirklich gleichmäßig ist. Ansonsten mal woanders zentrieren lassen und schauen ob das Problem immer noch auftritt.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.