triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   BMC TM01 (mech) vs. Cube Aerium sl (Ultegra Di2) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34525)

time14 03.11.2014 21:36

Danke für euere Inputs!
Ich nehme also für mich mit:
Rational gesehen werde ich qualitativ / technisch keine wirklich großen Unterschiede merken, es ist wohl eher eine Geschmacksache (und leider auch Geldfrage).
Beide Rahmen werden sich (wenn die Geometrie passt) nicht viel nehmen.

Wenn noch jemand etwas zum Aerium 2014 berichten könnte würde ich mich trotzdem freuen :)

schumi_nr1 03.11.2014 22:38

in erster Linie würde ich gucken welches Rad dir besser passt , wenn der GEO sind sie doch schon unterschiedlich oder?? Wenns BMC sein soll kauf dir doch ne TM2 mit Ultegra DI2 sollte preislich unter der TM1 mit normaler Ultegra liegen und aerodynamisch sicher nicht viel schlechter .

time14 03.11.2014 23:05

Ja schumi, dachte ich auch schon! Anfangs war ich sogar ziemlich sicher, dass es eine TM02 wird - allerdings war dann der Preisunterschied zwischen TM01 und TM02 im Abverkauf "nur" etwa 700 Euro, deshalb kam die TM01 ins Spiel. Ich vermute, dass ich den aerodynamischen Unterschied nicht großartig bemerken würde, optisch find ich halt den integrierten Vorbau sehr ansprechend.
Welche Größe vom Rahmen bei welcher Größe / Schritthöhe fährst du bei der TM02?

muntila 04.11.2014 06:52

Zitat:

Zitat von time14 (Beitrag 1092739)
Welche Größe vom Rahmen bei welcher Größe / Schritthöhe fährst du bei der TM02?

Ich fahre bei 179cm und 85cm ein M-S.

Muss es neu sein oder hättest du auch Interesse an einem Gebrauchten (2300km/8 Monate alt)?

coffeecup 04.11.2014 10:41

Hi,

meine Empfehlung, weiter suchen bis du entweder ein Rad mit Di2 findest oder einen Rahmen der dich anmacht.

Reine Vernunftlösungen machen dich auf Dauer nicht glücklich ;)

lg,a.

vi-kinga 04.11.2014 11:32

Ich kann eine Marken- bzw. Imagediskusion nachvollziehen. Nicht nachvollziehen kann ich die Frage mechanisch oder elektronisch zu schalten. Wenn du einmal mit einer Di2 gefahren bist, willst du wahrscheinlich nichts anderes mehr. Mir jedenfalls ging es so. Nachrüsten würde ich aus Kostengründen nicht. Die Modellauswahl für TT's mit Ultegra Di2 ist mittlerweile groß genug und die Preise sind auf einem fairen Niveau, da sollte für jeden was dabei sein.

schumi_nr1 04.11.2014 21:32

Zitat:

Zitat von time14 (Beitrag 1092739)
Ja schumi, dachte ich auch schon! Anfangs war ich sogar ziemlich sicher, dass es eine TM02 wird - allerdings war dann der Preisunterschied zwischen TM01 und TM02 im Abverkauf "nur" etwa 700 Euro, deshalb kam die TM01 ins Spiel. Ich vermute, dass ich den aerodynamischen Unterschied nicht großartig bemerken würde, optisch find ich halt den integrierten Vorbau sehr ansprechend.
Welche Größe vom Rahmen bei welcher Größe / Schritthöhe fährst du bei der TM02?


ich bin 178 cm groß hab ne Schrittlänge von 86cm und fahre ein M-S.

time14 05.11.2014 08:27

Vi-kinga: di2 möchte ich mittelfristig auf jeden fall, beim bmc müsste ich sie halt nachrüsten.
Hab mir nochmal das bmc beim Händler angeschaut - leider ist es wunderschön, was die Entscheidung nicht einfacher macht.
Aber unterm Strich sind es halt 1000-1500€ für die Optik/ fürs Markenimage.
Mich wundert nur warum man kaum Berichte übers aktuelle cube findet?
Größe wäre übrigens bei mir auch ein s-m, danke fürs feedback!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.