triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Garmin Fenix 2 od. 920xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34472)

wildcoyote 30.10.2014 06:29

Ah, wenn der HaFu sich für den gleichen Wecker entschieden hat dann ist es ein gutes Zeichen! :Cheese:

Hafu 30.10.2014 07:08

Einen Kritikpunkt hätte ich trotzdem. Nutze ein Lumia Smartphone (920), das BLE beherrscht und sich mit der Fenix problemlos koppeln lässt.
Nur nützt mir die drahtlose Verbindung nichts, da Garmin keine App für Windows phone bereitstellt und ich somit für die Synchronisierung immer auf Laptop und Kabel angewiesen bin.

Allerdings habe ich da noch die Hoffnung, dass Garmin mittelfristig noch eine Windowsphone-App nachliefert, da ich mit dem Smartphone eigentlich so zufrieden bin, dass ich in nächster Zeit keine Neuanschaffung plane und der Marktanteil von Windows phone ja tendenziell wächst..

Aber dieses Kompatibilitätsproblem wird dann vorausssichtlich die 920Xt, trotz WLAN-Funktionalität auch haben.

viva10 30.10.2014 08:14

Hallo,

ich bin / war in einer ähnlichen Situation. Ich habe meine 310xt verkauft, als endlich eine Uhr herauskam, die gut aussah und die sich mit dem Smartphone koppeln lies - und kaufte die Fenix 2. ich finde die Uhr genial, sie sieht gut aus, kann wahnsinnig viel und das auch außerhalb vom Training (Barometer, Thermometer etc.) z. B. für 's Segeln. Ich hätte nie richtig technische Probleme damit und habe sie ein halbes Jahr intensiv genutzt. Die Stossfestigkeit ist gerade im Alltag nicht zu verachten.

Aber mit beginnendem Herbst merkte ich, dass ich das Display beim Laufen ohne Brille / Linsen nicht mehr ablesen konnte. Der Kontrast war insbesondere bei Beleuchtung für mich zu schwach.
Also habe ich sie schweren Herzens verkauft (so lang sie noch mehr Geld bringt) und warte nun auf die 920xt.
Außerdem denke ich, dass die beiden Uhren im Inneren ähnlich sind. Wenn's Garmin richtig macht, nutzen Sie die gleiche Basis mit unterschiedlichsten Softwareausstattungen in mehreren Uhren (ala VW / Audi / Skoda).

Captainnemo1988 30.10.2014 08:35

Vielen Dank schon mal für die ausführlichen Berichte. Das mit dem Display hab ich auch schon gehört. Werde mir die Uhr wohl holen, habe bei uns bei Runnerspoint auch die Möglichkeit die Uhr sonst zurück zu geben, falls ich nicht zufrieden sein sollte.

Bin jetzt mal gespannt. Hoffe ich bekomme sie noch vorm Wochenende, dann hab ich erstmal wieder genug Spielzeug für die kommende Saison ;)

Hafu 30.10.2014 09:28

Zitat:

Zitat von viva10 (Beitrag 1091582)
...Der Kontrast war insbesondere bei Beleuchtung für mich zu schwach.
....

Hast du die Fenix 2 SE mal angesehen?

Ich hab' das mit dem problematischen Kontrast auch in Tests gelesen und mich auch deswegen für die SE entschieden, die wegen des nicht invertierten Displays da ein besseres Bild abgibt. Gerade bei Ablesen mit Beleuchtung ist es halt ein Unterschied ob der Hintergrund (also rund 90% des Displays beleuchtet wird) oder nur die Zahlen (etwa 10% der Fläche).

Andreundseinkombi 30.10.2014 09:49

Zitat:

Zitat von viva10 (Beitrag 1091582)
[...] ohne Brille / Linsen [...]Der Kontrast[...]

Ein höherer Kontrast gleicht eine Fehlsichtigkeit der Augen aus? Krass... :Lachanfall:

maifelder 30.10.2014 10:01

Bei welcher Sportart und bei welcher Tageszeit fällt das Problem mit dem Kontrast denn auf?

Ich merke seit 4 Monaten keine Einschränkungen.

Hafu 30.10.2014 10:05

Zitat:

Zitat von Andreundseinkombi (Beitrag 1091609)
Ein höherer Kontrast gleicht eine Fehlsichtigkeit der Augen aus? Krass... :Lachanfall:

Ist bei Altersweitsichtigkeit so.

Warte mal, bis du noch 10 Jahre älter bist...:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.