![]() |
Zitat:
Ich weiß, nicht optimal für eine "analyse" aber das sind die einzigen, die ich in der Momentanen Konfiguration habe.... ![]() ![]() Wie man sieht ist da auch nix mit einer anderen Sattelstütze zu machen :Cheese: |
Das sieht doch garnicht schlecht aus?! Weiter vor bringt Dir ja nix. Dann stößt Du mit den Ellenbogen am Knie an. :Cheese:
|
Würde ich dem Captain zustimmen: Wenn du die Position so auch für länger Strecken halten kannst, dann passt das doch?
Bessere Aerodynamik würde dir höchstens noch ein negativer Vorbau liefern. Oder ein Aerohelm. Den Unterschied zu einem Triathlon-Zeifahrlenker mit Hornlenker und Aerogriffen würdest du dagegen ziemlich sicher nicht messbar merken. Natürlich kann man es rein aus Gründen einer schnelleren Optik wegen machen, aber das war ja nicht deine Eingangsfragestellung hier im Thread. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Danke für das Angebot, ich mess gleich zu Hause mal nach!
|
Zitat:
Und natürlich gibt's auch flache Aufsätze, bei denen sich längere Extensions montieren lassen. |
Zitat:
Die verstellbaren kann man knicken. Hab ich zweimal probiert. Die sind so labberig, dass ich da die Finger von lassen würde. Dann lieber nen -35° in fester Bauweise. Der CSX Aufsatz baut sehr, sehr flach. War deshalb meine Wahl am Look. Hab ihn übrigens mit Syntace Armpads getuned. Superbequem! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.