![]() |
Zitat:
Oder es gibt eine ganz simple Lösung. Sonst wären es keine Japaner... :cool: |
Mal eine beispielhafte (für diesen Fall nicht sonderlich ausführliche) Montageanleitung:
http://www.shimano.com/media/techdoc...9830714365.pdf Daraus folgt: Montage erfolgt von der Lenkerseite her. Griff muss also vom Lenker runter. Bei der alten Wäscheleinenversion kann das Schaltkabel dran bleiben. Alkohol / Spiritus als Gleitmittel. |
Zitat:
|
Ich habe mir das gestern angegUckt und bin auch zu dem schluss gekommen, das man einfach nur die Hebel vom Lenker demontieren muss, ist allemal besser als neue Züge verbauen und einstellen zu müssen.
Wie leicht es dann wirklich geht seh ich aber erst heut nachmittag, wenn die gummis da sind 😁 |
Zitat:
Zitat:
Plus Lenkerband, denn normal ist ja zumindest ein Teil des Griffes mit eingewickelt und ich finds noch unmöglicher als die Gummis vornerum überzustülpen, nen Griffkörper wieder unters Lenkerband und auf die Lenkerschelle zu kriegen. |
Ich fürchte, daß ich das Radl zum Schrauber bringen muss.
Mir fehlt die Kraft in den Händen .... Danke für Tipps. :Huhu: |
Wo ist 'beim Hexenturm'? Babenhausen?
Da komm ich die nächsten Tage mal längs... |
Zitat:
Ich habe die STI demontiert, den Bremszug lass ich immer lang genug, daß ich den mehrmals verwenden kann, Spliss wird weggeschnitten. Die Wiedermontage ins Lenkerband und auf das Gewinde empfand ich als einfach, das Band hat sich nicht wieder zurück gezogen, sondern blieb in der Form. Ein bischen unterfädeln, Schraube rein, fertig. Das Gummi geht von der Klemmung aus sehr einfach rüber. Vielleicht hilft von der anderen Seite auch ne Plastiktüte, so wie beim Neo anziehen? Ich wüsste aber echt nicht wie ich das Teil über den Hebel bekommen sollte, daher hab ich das gar nicht erst versucht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.