triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Licht fürs Rennrad, wie hell? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34381)

MattF 20.10.2014 12:06

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1088984)
Das ist lustig - mal sehen, wieviele Akkulampen dem TE noch angeboten werden, die er dann an seinen NABENDYNAMO anschließen kann. :Lachen2:

Dann lädt man halt mit dem Nabendynamo den Akku, wo ist das Problem :Lachanfall:

StanX 20.10.2014 12:13

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1088968)
http://www.amazon.de/Supper-Fahrrad-...e+fahrradlampe

3800 Lumen für 29,88 Euro

Preis-Leistung ist OK

3800 Lumen hat die sowieso nicht. Ich habe mal meine 2000 Lumen China Lampe gemessen (Auch Cree L6 LEDs) die kam auf ca 1000 Lumen (Lux/m) Hell ist das natürlich trotzdem.

crazy 20.10.2014 12:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1088984)
Das ist lustig - mal sehen, wieviele Akkulampen dem TE noch angeboten werden, die er dann an seinen NABENDYNAMO anschließen kann. :Lachen2:

So'n China-Taschenlampen-Ding mit ~500 lumen (geschätzt im Lupine-Vergleich) habe ich dem Mädel neulich an den Dynamo gebaut. Einfach den "alten" Lampenkorpus nehmen, dort Platine mit LED rein, ggf. noch den Reflektor dazu, fertig; da sie ursprünglich mit AAA-Batterien lief mache ich mir spannungstechnisch weniger Sorgen.

Kosten: Um die 6 Taler für die Lampe und bissi basteln.

Demnächst wollte ich selbiges mit nem Cree-6-Doppelstrahler probieren. Mal gucken.

:)

Andique 20.10.2014 12:51

Ist mir schon klar, dass das ein theoretischer Wert ist, der in der Praxis nie erreicht wird.

Aber als 3/4 Stadionflutlicht reicht es allemal.

Aber Achtung: KEINE STVZO-ZULASSUNG

Hafu 20.10.2014 13:53

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1089005)
...

Aber Achtung: KEINE STVZO-ZULASSUNG

Auch wenn es hier OT ist, aber das Argument taucht im Zusammenhang mit Beleuchtung am Rad sehr oft auf (sei es hier im forum oder auch in Produktbeschreibungen) und da ich seit vergangenem Jahr auch mit "illegalen Lampen" am Rad unterwegs bin und auch wenn ich die Rechtslage und den Hintergrund mit Blendgefahr des Gegenverkehrs etc. kenne, hier die Frage:

Hat denn irgendjemand schonmal Probleme mit der Polizei gehabt, weil er Licht ohne Zulassung gemäß STvZO genutzt hat (oder kennt jemanden dem dergleichen passiert ist)?

tandem65 20.10.2014 14:09

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1089024)
Hat denn irgendjemand schonmal Probleme mit der Polizei gehabt, weil er Licht ohne Zulassung gemäß STvZO genutzt hat (oder kennt jemanden dem dergleichen passiert ist)?

Die Polizei winkt Dich mit Blinklichter... üblicherweise durch. Spannend wird die Frage bei Unfallschäden in der Nacht wenn die Unfallkosten für die Versicherung die eine relevante Größe erreichen.
Wenn die die Ansprüche mit entsprechender Begründung kürzt, muß die Differenz im Zweifelsfalle eingeklagt werden.

rainhart87 20.10.2014 14:13

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1089024)
Hat denn irgendjemand schonmal Probleme mit der Polizei gehabt, weil er Licht ohne Zulassung gemäß STvZO genutzt hat (oder kennt jemanden dem dergleichen passiert ist)?

Zeige mit ein einziges Rennrad das der StVZO entspricht. Das beginnt ja schon mit dieser mit Klickies einfach nicht vereinbaren Regelung:
Zitat:

Fahrradpedale müssen mit nach vorn und nach hinten wirkenden gelben Rückstrahlern ausgerüstet sein; nach der Seite wirkende gelbe Rückstrahler an den Pedalen sind zulässig.

chris.fall 20.10.2014 14:18

Moin,

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1089024)
Hat denn irgendjemand schonmal Probleme mit der Polizei gehabt, weil er Licht ohne Zulassung gemäß STvZO genutzt hat (oder kennt jemanden dem dergleichen passiert ist)?

wenn ich mir die Kontrollrate bei Verstößen gegen das andere Ende des vorgeschriebenen Helligkeitsspektrums - also gegen die mindestens 50% der Blindschleichen, die hier in Browntown ohne Licht rumeiern - so ansehe, würde ich mal tippen, dass die Chance auf ein Ticket wegen zu heller Beleuchtung gegen Null tendiert.

Die "paar Euro", die das im Ernstfall kosten würde, wären aber wie bei vielen anderen Fragen, welche die StVo für den spochtlichen Radfahrer (Radweg ja/nein usw.) so aufwirft, nicht meine Hauptsorge. Sorgen würde ich mir eher um die Rechtsstreitigkeiten machen, die entstehen, wenn es mal wirklich geknallt haben sollte. Sprich: Irgend ein Verstoß gegen die StVo ist ein gefundenes Fressen für die gegnerische Versicherung, falls es sonst richtig teuer - beispielsweise wegen Verletzungen - für die werden würde...


Viele Grüße,

Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.