triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Unterschied Ultegra vs. 105? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34247)

magicman 07.10.2014 08:22

das innenleben der STI ist bei 105/Ultergra identisch wenn ich mich nicht irre , war eigentlich schon immer so.

geraldm 07.10.2014 16:01

Unterschied das Material, dadurch Gewicht und Standfestigkeit. ab einigen 1000km muss man ständig nachstellen. ich kenne keinen der ernsthaft fährt und lange freude an der 105er hatte. man zahkt einfach nur zwei mal erst die 105 und dann die Ultegra

Andique 07.10.2014 16:10

sehe ich nicht so - ich kann ebenfalls keinen nennenswerten Unterschied zwischen Ultegra und 105 feststellen.

Früher mag das vielleicht mal anders gewesen sein, aber aktuelle Schaltgruppen betrifft das nicht mehr.

geraldm 07.10.2014 16:25

Bei uns im verein habe einige genau 3 auf solche Meinungen gehört und sich sehr geärgert als sie dann genau zu diesen Problemen gekommen sind. wenn man natürlich nur im Flachen rum juckelt evtl. aber regelmäßiges Bergtraining geht einfach in den Verschleiß. Aber die Erfahrung macht jeder nur einmal dann ist er geheilt. fahre seit mehreren Jahrzehnten RR und hab da schon genug erlebt, daher kenn ich einem der ernsthaft RR fährt was unter Ultegra empfehlen. muss aber jeder selbst wissen. bin kein Händler oder von den Japanern. Der Verschleiß ist einfach massiv höher.

Andique 07.10.2014 16:34

Zitat:

Zitat von geraldm (Beitrag 1084814)
Der Verschleiß ist einfach massiv höher.

Bist du dir da wirklich sicher? :Huhu:
Das kann ich nämlich keineswegs unterschreiben.

Ein Beispiel: Schau dir mal die Tiagra Kassette (komplett Stahl) an und dann die Dura Ace Kassette, die ebenfalls aus Stahl ist und die Ritzel lediglich auf einem Aluminiumspider aufgehängt sind.

Bei der Kette dürfte sich es ähnlich verhalten...

Ich will zwar meine Hände nicht ins Feuer legen, aber diese Aussage stimmt so einfach nicht. Ich denke eher dass es umgekehrt ist.
Leichtbau ist meist nicht so langlebig.

dasgehtschneller 07.10.2014 16:35

Ok, ich bin kein extremer Vielfahrer aber ich hab meine 105 in den ca. 10000km die mein Rad bisher drauf hat noch kein einziges mal nachgestellt.
Alle 1-2 Jahre einmal in den Service bringen hat gereicht. Dabei schone ich sie nicht wirklich und fahre auf dem mittleren Blatt die ganze Kassette ohne dass es irgendwo schleift.

Bei einem neuen Rad würde ich mir auch eine Ultegra oder besser holen, allerdings nicht wegen der Funktionalität, sondern weil ich elektronisch schalten und ein möglichst geringes Gewicht will.

geraldm 07.10.2014 18:10

bei der dura Ace ist die Kassette aus Titan und alu 7075 genannt dural so hart wie Stahl wenn richtig verarbeitet. Irgendwo muss ja der Preisunterschied und das Gewicht ja herkommen. ultegra und dura ace sind identisch und auch untereinander austauschbar. Die Unterschiede nur Gewicht.
105 und z.B. LX was ja identisch ist, sind aus weicherem Material z.B. alu 2014 schwerer und weicher. Auf mein Trekkingrad hat man mir mal ne 105er Kette drauf gemacht (identisch mit LX) nach 500km war die hin und die Messlehre ist durchgefallen. Ich habe noch nie ne Ultegra oder besser Achse krumm gezogen, aber ne 105 war nach paar Ausfahrten hin und die Kassette hatte einen Schlag. usw. wer wirklich viel fährt, solle an diesen Teilen wie Kette, Schaltung hinten, Achsen und Kettenblättern nicht sparen. alles andere ist eigentlich Wurst. ich fahre auf meinen RR nur noch Capa Ketten die halten wenigsten 3 - 5000km. was nutzt euch ein super Bike wenn die wichtigen Komponenten schlecht laufen oder den Rest zerstören.
Das ist meine persönliche Erfahrung. Nicht mehr und nicht weniger.

Superpimpf 07.10.2014 19:05

Zitat:

Zitat von geraldm (Beitrag 1084829)
bei der dura Ace sind aus Titan und alu 7075 genannt dural so hart wie stahl wenn richtig verarbeitet.....

Wenn du dein Rad genauso behandelst wie die Rechtschreibung wundert mich nichts. Deine Beiträge zu lesen ist grausam!

Ich habe auf dem Winterrad ne Shimano Sora Gruppe, Kassette immer ne billige SRAM, Kette genauso, die Kettenblätter sind noch Original. Das geht bisher alles problemlos, Rad wird prinzipiell nur bei schlechtem Wetter (auch Schnee, Regen, etc.) gefahren, inzwischen bestimmt 5stellige km Zahlen. Gekauft habe ich es 2006 gebraucht. So viel zum Thema Haltbarkeit.

Super-fragt mich wenn ihr was wissen wollt-pimpf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.