triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   10 km unter 50 min schaffe ich nicht! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3422)

tri_stefan 18.04.2008 12:09

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 85814)
Schwierig, bei solchen Umfängen noch an einer 10km-Bestzeit zu arbeiten. Verschiebe das doch auf den Herbst. Mit der Roth-Vorbereitung in den ausgeruhten Beinen und einem sinnvollen Lauftraining sollte das dann kein Problem sein.

Dem stimme ich zu.

Ich habe mich mal "speziell" auf einen 10er vorbereitet und da war eigentlich immer viel Tempo dabei. Intervalle und Tempodauerläufe und zwischendrin GA1 und FSW. Ich habe da auch meist an der IANS trainiert, was richtig gut angeschlagen hat. Vll müsste dein Puls für den 10er auch etwas höher sein (meine natürlich die Geschwindigkeit).

Warte auf einfach auf die Zeit nach Roth, da hast du auch genug GA;) .

bembel 18.04.2008 14:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 85814)
Schwierig, bei solchen Umfängen noch an einer 10km-Bestzeit zu arbeiten. Verschiebe das doch auf den Herbst. Mit der Roth-Vorbereitung in den ausgeruhten Beinen und einem sinnvollen Lauftraining sollte das dann kein Problem sein.

dem kann ich auch zustimmen, es ist ein anderes Training auf nen 10er zu trainieren als auf eine LD, da gehen zwar 10er "mal so asu dem training heraus" auch, aber wenn du speziell für nen 10er schneller werden willst sind wirklich intervalle gefragt!

Ich bin z.B. nach dem Winter ohne Training nen 10er Winterlauf gelaufen und hatte nen Durschnittspuls von 182 und hab ich Ziel gedacht ich sterbe. (Zeit 47:50)


btw. mein Max-Puls liegt bei 185 laut letztem test.. Das Laktat kam schon als Brühe aus den Augen raus..

:Peitsche:

Randlipper 18.04.2008 14:12

Hallo,Du läufst den HM in 1Std54Min und schaffst den 10er nicht unter 50 Min:confused: Ohne Dich zu kennen,bin ich davon überzeugt das Du den 10er um 45 Min laufen kannst!Lauf mal ohne Pulsuhr und mehr nach Körpergefühl,außerdem streue Fahrtenspiel ein,macht Spass und bringt was!!!
Gruss Randlipper 192cm und 95 kg, ich schaffe das auch:kruecken:

keko 18.04.2008 15:40

Zitat:

Zitat von bembel (Beitrag 85881)
dem kann ich auch zustimmen, es ist ein anderes Training auf nen 10er zu trainieren als auf eine LD, da gehen zwar 10er "mal so asu dem training heraus" auch, aber wenn du speziell für nen 10er schneller werden willst sind wirklich intervalle gefragt!

Ich habe meine ganzen Laufbestzeiten nebenher gemacht. Im Sommer ist für Laufwettkämpfe eh keine Zeit, im Frühling hat man dicke Beine vom Radkilometersammeln. Die besten Erfahrungen habe ich im Oktober/November gemacht, bevor man ins Winterloch fällt. Wenn die Kondition von der vergangenen Saison noch halbwegs da ist und man vor allem schöne ausgeruhte Beine hat. Dann geht´s fast von selbst.

Eironmään 18.04.2008 21:43

und das geht doch !
 
Hi,
ich habe bis auf das Alter (bin 42) fast die gleichen Werte wie Du. Trainingsziel ist meine erste MD in Köln.
Da ich jetzt Ende April die Riesenbecker SixDays laufen möchte, habe ich natürlich in den letzten drei Monaten den Schwerpunkt fast auschließlich aufs Laufen gesetzt. Neben den üblichen GA 1 Einheiten war wegen des Profils der Etappen natürlich Training in den Hügeln des Teutoburger Waldes angesagt. Das hat es wirklich gebracht. Dazwischen bin ich dann noch mehrmals so ca. 10 Km im Training mit steigender Geschwindigkeit gelaufen. Erster Km 06:30min, letzter KM so ca. 04:45min. Habe dann vor drei Wochen den Saerbecker Frühlingslauf über 10Km als Tempoeinheit geplant und was passierte : Knapp unter 44 min !!!!
Es ging einfach nur ab. Puls war natürlich jenseits von gut und böse, aber das war es wert. So schnell war ich noch nie. Hatte mal vor 10 Jahren ! eine 45:00 min Zeit gelaufen, aber danach bin ich die Strecke nie wieder gelaufen. Dazwischen kam dann auch eine mehrjährige Sportpause wegen eigener Faulheit.
Da ich also nicht der Leistungssportler bin, denke ich, das du das auch schaffen kannst.

FlyLive 18.04.2008 22:44

Hi @All

ich habe die letzten Monate meine langen Läufe (ca.1,5-2h...mind.1mal/Woche) immer am Berg gemacht. Bei jedem lauf hatte ich um die 250-400 Höhenmeter und teils harte Steigungen bis zu 18% im echt langsamen Tempo zurückgelegt. `Gegen Ende des Laufs hab ich´s Bergab dann oftmals gut laufen lassen.
Mittlerweile kommt mir die Kraft auf Ebenen Strecken richtig zugute.

Meine zwischenzeitlich mäßige 10erZeit konnte ich nun wieder um 5min. verbessern.

Ich bin davon überzeugt. Probiers mal über einen längeren Zeitraum aus.

Gruss FlyLive

Ausdauerjunkie 18.04.2008 23:23

Zitat:

Zitat von trididi (Beitrag 85780)
Hallo

Irgendwie schaffe ich es nicht 10km unter 50 min zu laufen:confused:
Woran könnte es liegen?

1. Ich laufe erst seit 8/06 regelmässig
2. Keine typische Läuferstatur 176cm /78kg
3.falsches Training

Meine Daten
45 Jahre
Max.Puls 189
Bestzeit 10er 51:23 Puls 171
Bestzeit HM 01:54:1 Puls 171

Ich trainiere zur Zeit auf die LD in Roth 12-15Std pro Woche
3-4 x Laufen 1x Tempo /1-2x Ga 1 60-70min /1x Lang ca. 2 Std.
2-3x Rad 1,5-4 Std
2x Schwimmen ca. 6-7 km
1x Stabi 30-45 min.

Grüssle Trididi


Hi,
Dein Gewicht sollte niedriger sein (macht viel aus!),
mindestens 2 kg, besser 8 kg!
Deine 10 km und Halbmarathonzeit passen schon zueinander (eigentlich sollte der HM 2 Min. schneller gelaufen werden können),
aber die maximale Herzfrequenz bezweifle ich stark,
wenn sie auch noch für den 10er passt, so dürfte es einem nicht gelingen den HM mit 90% zu laufen (zumindest nicht in diesem Leistungsbereich),
daraus ist zu schließen, daß Du eine höhere tatsächlich maximale Herzfrequenz hast und den 10er auch mit höherem Puls laufen könntest.
Bist Du eigentlich besagten 10er gleichmäßig (= keine Abweichung von mehr als ca. 10 Sek./km) gelaufen, oder vielleicht zu schnell los, was vieles erklären würde!
Lange Rede......wie errreichst Du nun bessere Zeiten???
M e h r trainieren, mehr Temposachen, sich mehr quälen (lernen) und Gewicht abbauen, dann kommt alles von ganz allein!
Und keine Experimente mit plötzlichen Umfangserhöhungen, an alles neue (mehr Tempo) behutsam herangehen, denn sonst läuft man Gefahr Verletzungen zu erleiden.
....keep on running....
:Peitsche: :Peitsche:

Mystic 19.04.2008 08:32

Hi Ausdauerjunkie

die HF kann durchaus stimmen, auch bei mir war es beim ersten HM ( 1:47) gleich mal 94% der HF max im Durchschnitt... Sicher nicht die Regel, aber der Mensch ist ein Fluchttier:cool:

Wenn ich die Pulsvorgaben aus dem Training im WK einhalten würde, hätte ich selbst bei einer Sprint Distanz Probleme mit der cut off Zeit:Cheese: :Holzhammer:

Das Problem ist dann die MD/LD wo mal mit einem solchen Puls leichter überzockt.... aber das ist jetzt OT


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.