triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Grundlagen Schwimmen für 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34171)

FMMT 27.09.2014 21:19

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1082588)
Nunja - noch habe ich die nächsten wochen die möglichkeit in einem Außenpool zu schwimmen - danach dann im Hallenbad.

Werde ab nächster Woche nicht nur Umfänge, sondern vor allem an der Technik und Effizienz des Schwimmstils und am Wassergefühl arbeiten.

Gut, passt doch so super :Blumen:

Lui 27.09.2014 21:42

Hier sind Trainingspläne und der Blog einer Trainerin und Profi-Triathletin. Vielleicht hilft das:

http://mastersswimworkoutsbysaramclarty.blogspot.de

Andique 27.09.2014 22:06

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1082593)
Hier sind Trainingspläne und der Blog einer Trainerin und Profi-Triathletin. Vielleicht hilft das:

http://mastersswimworkoutsbysaramclarty.blogspot.de

Mit Sicherheit nicht. Trainingspläne nutze ich definitiv nicht. Das ist mir zu zwanghaft und hat für nichts mehr mit Sport zu tun, der Spaß machen soll. Außerdem leidet die Motivation darunter - ich mach den Sport und das Teaining weil ich Spaß daran habe und nicht weil ich muss bzw nach einem Plan müsste.

Lui 27.09.2014 22:43

Irgendwie klingt das gerade Widersprüchlich:

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1082599)
Möchte für 2015 ne ordentliche Schwimmleistung bringen

und das:

Zitat:

Zitat von Andique (Beitrag 1082599)
Trainingspläne nutze ich definitiv nicht. Das ist mir zu zwanghaft und hat für nichts mehr mit Sport zu tun

SO trainert man als Schwimmer um ne ordentliche Schwimmleistung zu bringen. Keine Ahnung was du unter Schwimmtraining verstehst. Ahnung scheinst du aber keine zu haben. Versuchs doch mit PingPong.

captain Dan 27.09.2014 23:05

Na, wenn die Trainingspläne von Sara McLarty nicht abwechslungsreich und motivierend sind, dann weiß ich's auch nicht ...

Andique 28.09.2014 07:52

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 1082606)
Irgendwie klingt das gerade Widersprüchlich:



und das:



SO trainert man als Schwimmer um ne ordentliche Schwimmleistung zu bringen. Keine Ahnung was du unter Schwimmtraining verstehst. Ahnung scheinst du aber keine zu haben. Versuchs doch mit PingPong.

Widersprüchlich - keineswegs. Grundlage beim Schwimmen hat sicherlich nichts mit teilweise bis auf 25 Meter Einheiten gesplittete Technikeinheiten zu tun.
Werde sicherlich nicht mit nem Zettel am Beckenrand trainieren und die einzelnen Einheiten wohl dann noch mit einem wasserfesten Stift abhaken und dann noch die halbe Zeit des Trainings am Beckenrand pausieren. Da muss ich mir ja ne Tageskarte fürs Schwimmbad kaufen um das Programm inkl. der Pausen durchzubekommen.

Hab allerding trotzdem mal über den Trainingsplan gesehen - mir persönlich fehlen eindeutig die langen Einheiten am Stück - die sind für mich unabdingbar für ein gutes Wassergefühl und Effizienz beim Schwimstil. Also jenseits der 1000 Meter am Stück - wobei aber die Gesamtumfänge von 3-4,5 kmwirklich OK sind für ein Schwimmtraining..

Und mal ehrlich, nach so einem Plan trainiert ja wirklich keiner. Das ist bei den allermeisten ein Training und ein Umfang nach Lust und Laune. Ist aber Geschmacksache - ich hindere niemanden dran, tatsächlich sowas zu machen. Wer es mag :)

@Lui: wenn du nach so nem Plan tatsächlich trainieren solltest, VIEL SPASS, aber versuchs lieber mit "Vier gewinnt" oder einem Rechenschieber. Das spart Druckerpapier, Druckertoner und das wasserfeste Einlaminieren. Und andere Bdegäste freuen sich über eine freie Bahn - die du ansonsten bei einem 4.8km langen gesplittetem Programm über 2,5 Std blockerst.

su.pa 28.09.2014 08:21

Technik-Training sollte immer Bestandteil einer Schwimmeinheit sein - es ist viel zu wichtig, um zu fehlen. Deshalb war die etwas einfache Antwort durchaus ernst gemeint ;)

Ob die langen Dinger, die Du Dir wünscht wirklich zielführend sind, ist auch so ne Sache. Ich hab noch nicht viel Schwimmpläne mit 1.000er Serien gesehen.

Zitat:

Und mal ehrlich, nach so einem Plan trainiert ja wirklich keiner. Das ist bei den allermeisten ein Training und ein Umfang nach Lust und Laune. Ist aber Geschmacksache
Das sieht man auch bei den Allermeisten...

Zitat:

@Lui: wenn du nach so nem Plan tatsächlich trainieren solltest, versuchs lieber mit "Vier gewinnt" oder einem Rechenschieber. Das spart Druckerpapier, Druckertoner und das wasserfeste Einlaminieren
Heute schlecht geschlafen? :Blumen:

Andique 28.09.2014 08:34

Sag ich doch... Wer es machen möchte, soll es gerne machen:Lachen2:

Aber trotzdem Danke fürs das Angebot :)

Ich werde reines Techniktraining sicherlich teilweise mit einbauen in meine Schwimmeinheiten, jedoch nicht mich völlig darauf versteifen.

Die reine Schwimmtechnik ist bei mir nicht das Problem - eher die Schwimmform über den Winter zu bekommen um an diese dann nahtlos anknüpfen zu können

Jetzt geht es aber erstmal los in den Pool mit Gegenstromanlage - da gibts keinen Beckenrand :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.