triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schrittfrequenz im Training/WK (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3412)

dude 18.04.2008 11:24

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 85799)
D.h. der 1,50- und der 2-Meter-Mann machen gleich große Schritte ... :-((

D.h. doppelte Geschwindigkeit, doppelte Schrittlänge ...

Das isnd doch Extreme und damit waeren wir bei der von mir genannten Ausnahmen.
Schau doch mal auf Youtube vorbei und Dir dort ein paar Marathons an. Tergat zB ist ja auch kein Zwerg.

Das Schoene ist halt, dass bei 180er Frequenz ploetzlich keiner mehr Rueckfuss laeuft.

Flow 18.04.2008 11:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 85801)
Das isnd doch Extreme und damit waeren wir bei der von mir genannten Ausnahmen.

Klar ... ok ... ;)

Also bzgl. der Größe doch kleine Abweichungen ... im Extemfall dann "Ausnahmen" ...


Zitat:

Schau doch mal auf Youtube vorbei und Dir dort ein paar Marathons an. Tergat zB ist ja auch kein Zwerg.
Naja gut ... vielleicht gewinnen die Zwerge nicht ... aber wenn sie "zum Spaß" laufen wollen ... dann wohl mit leicht niedriger Frequenz ... ?


Wie sieht's deiner Meinung nach bzgl. der Geschwindigkeit aus ... also nicht nur 10km elite-race-pace vs. Marathon-elite-race-pace, sondern Flowsches GA1 vs. haile-race-pace ... gleiche Frequenz ... ~180 ... ?

FuXX 18.04.2008 11:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 85787)
Guter Spruch: "die Fuesse koennen gar nicht schnell genug wieder auf dem Boden sein."

Und 2 Saetze vorher schreiben, dass 200er Frequenz zu viel ist. Entscheide dich mal...

Ich glaube das skaliert ganz simpel mit den geometrischen Verhaeltnissen. Wer laengere Beine hat, der sollte auch eine groessere Schrittlaenge haben, als jemand mit kuerzeren Beinen. Allerdings sollte man darauf achten, dass der Fuss moeglichst schwerpunktnah aufgesetzt wird und die Flugkurve nicht zu hoch ist. Wenn man dann noch die richtige Koerperhaltung hat, dann kommt man schon auf eine vernuenftige Frequenz.

Nur ist es eben viel einfacher zu sagen "lauf 180er Frequenz" - ob das richtig ist oder nicht interessiert ja dann keinen.

FuXX

dude 18.04.2008 11:53

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 85811)
Und 2 Saetze vorher schreiben, dass 200er Frequenz zu viel ist. Entscheide dich mal...

die meisten muss man doch erstmal von 160 auf 180 hochbringen, das weisst du genau.

chick 19.04.2008 11:08

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 85566)
...
Ich frage mich aber nun ob diese Frequenz von 180 für alle Arten von laufen gilt, also sowohl für 5 / 10 KM WK, Marathon, GA1 Training, oder nur für bestimmte Bereiche ?
....

MbMn für alle Bereiche. Macht ja gerade bei den langsamen langen Läufen Sinn, wegen der Verletzungsgefahr.
Frequenz ist aber nicht alles: ich habe einen recht stämmigen Arbeitskollegen. Seine Marathonbestzeit liegt bei knapp über 3h. Ich habe das gar nicht glauben können, bis ich den mal laufen gesehen habe. Der hat seinen Körper irgendwie optimal ausbalanciert, die Füße scheinen über dem Boden zu schweben und sein Oberkörper macht auch keine Auf- und Abbewegungen. Also der läuft schon sehr effizient (auch mit hoher Schrittfrequenz).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.