![]() |
Zitat:
Gruß Matthias |
Ich glaube, es liegt am Eisen.
Es liegt immer am Eisen. :) Iss mehr Fleisch, wenn du kein Problem damit hast. Mit den Tabletten das dauert, bis die was bewirken, wenn überhaupt. 6-8 Wochen ... |
Zitat:
Vielleicht nimmst du soviel Eisen auf, dass es nicht auffällt, wenn du auch viel Kaffee trinkst. Im übrigen ist das mit den ganzen Ernährungsstudien ja so, dass die Ergebnisse nach dem Motto lauten: Wer viel XY zu sich nimmt leidet eher an ZW-Mangel. Und eher heißt nicht, dass jeder der XY nimmt einen Mangel hat, nicht mal jeder der viel XY konsumiert hat einen Mangel, er hat nur statistisch gesehen eher einen Mangel als jemand der kein XY nimmt. Rückschlüsse auf genau eine Person zu ziehen aus einer statistischen.Studie ist praktisch unmöglich. Was man daraus machen kann ist, mal versuchen weniger Kaffee zu trinken und dann schauen ob es was bringt. Das kann was bringen muss aber nicht. Das würde auch kein Wissenschaftler je behaupten, dass der Verzicht auf XY garantiert was bringen wird, weil er das garnicht kann. Auch die Medikamentenstudien sagen ja letztlich nur aus, wenn man ein Medikament einnimmt, dann wirkt es signifikant mehr als wenn man ein Placebo nehmen würde. Es wird dir kein Medikamentehersteller jemals bestätigen, dass dichr ein Medikament wirklich zu 100% heilt. Es gibt immer einen Prozentsatz von Patienten bei denen ein Medikament garnicht anschlägt. Wie viel % das sind, das ist dann die Wirksamkeit des Medikaments. Die kann be 50% liegen und damit immer noch besser sein, als nichts zu machen. D.h. im Extremfall tödliche Krankheit. Die Hälfte überlebt. Heißt aber auch die Hälfte stirbt ,trotz eines wirksamen Medikaments. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aktuell lauf ich auf die 10km über 2min. langsamer. Zitat:
Zitat:
Mh, ok also wirklich weiter bin ich noch nicht. Dann lasse ich mich halt mal überraschen was die Blutwerte nun nächste Woche sagen. Da meine Ärztin auch nicht so ganz Plan hat dachte ich mir ich mach ihr sonst vllt noch ein paar Vorschläge. Aber dann ist das wohl eher weniger was. Wenn ich mich halt zu früher vergleiche da hab ich teils zweimal am Tag Sport gemacht, morgens bspw. 1h hügelig gelaufen und dann noch 2h Rennrad gefahren mittags, da muss ich eigentl. derzeit nicht mal drandenken weil ich einfach gefühlt platt bin. Auch beim Rennradfahren ist bspw. das Tempo in der Ebene eher schlechter als im Vorjahr. |
Hast Du mal an EBV (Epstein-Barr-Virus) gedacht?
Oder an eine andere Infektionserkrankung? |
Ich finde den TSH Wert etwas hoch.
Viele Ärzte nehmen noch den alten Grenzwert von 4 oder so, ab dem eine Schilddrüsen Unterfunktion angenommen wird. Bei mir wurde das schon bei einem Wert über 2 angenommen und ich nehme Tabletten gegen Unterfunktion. Eine Schilddrüsen Unterfunktion kann schlapp und müde machen, muss aber nicht, denn ich hatte nie irgendwelche Probleme im Alltag. Soweit ich weiß gibt es da aber noch andere Werte, die man für eine Diagnose braucht. Vielleicht sagt ja doch noch mal ein Arzt was dazu. Edith ruft gerade noch, dass EBV auch für Schlappheit und Müdigkeit verantwortlich sein kann. Ich war mal über ein Jahr sehr schlecht drauf und nehme an, dass das bei mir das Problem war. Genau konnte das keiner Sagen, weil man später (nach einer akuten Phase) nur noch feststellen kann ob man irgendwann mal EBV hatte - und das war bei mir der Fall. |
Der TSH Wert ist über die Jahre kontinuierlich angestiegen.
2011 noch 1,92, dann 2,06, dann 2,24 und nun der jetzige. Ich werde meine Ärztin auf jeden Fall mal drauf ansprechen. Ebenso ob das Magnesium in Verbindung mit meinem Sport und erniedrigtem Muskeltonus denn so Sinn macht. Wie diagnositiziert man denn EBV? Was ich kurz gelesne habe im Internet ist das ja wohl nicht so leicht. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.