![]() |
Zitat:
Wenn du mit zu niedriger Wattzahl anfängst und die Schritte zu klein sind, dann kommst du kaum an deine max. Hfz. Der Leistungsdiagnostiker sollte dich nach deiner max. Wattzahl fragen und ob du dich ausbelasten willst. Dann fängt man weiter oben and und macht größere Schritte, so dass du relativ schnell blau vom Rad kippst. Ich komme auf dem Ergometer/Rad nur mit Mühe auf >160. Beim Laufen auf 180. |
Zitat:
LG Holger |
Also in der Regel kann man sagen, dass der Puls beim Radfahren höher als beim Schwimmen und beim Laufen höher als beim Radfahren ist. Ist also keine Überraschung, wenn man beim schwimmen nur 170 und dafür beim Berglaufen 195 oder so hat. Ebenso beim Ergo im gegenzug zum Laufen...
Klar Ausnahmen gibt es hier auch... |
Zitat:
|
Zitat:
Ich kenne Leute, beide vergleichbares Alter/Gewicht/Leistungsvermögen (10 k in 33.30 min). Der eine kommt mit 168 ins 10k-Ziel, der andere mit 215, beide sind gesund und ausbelastet. Gruß kullerich |
Zitat:
|
@Stefan: ob es die Studie wohl gibt? Die Idee, daß die HF max mit dem Alter sinkt fusst wohl auf den Faustformeln zum vermutlichen HF max
220-Lebensalter für Männer und 226-Lebensalter für Frauen. Gruß runningmaus |
Danke für Eure Posts :-)
Also ich bin dann jetzt auch der Überzeugung, das dieser Test nicht meine max HZ bestimmt hat. Glaube auch das intensives Laufen u Sprinten noch stärker belastet als Fahrradergometer und somit die HF noch höher treibt. Noch eine Frage: Sind 325 Watt bei Ergometrie gutes Ergebnis? Viele Grüße Meilen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.