![]() |
Hallo,
ich seh das so: wenn du mehr Lust hast auf die kürzeren Distanzen zu gehen, und dementsprechend mehrere Wettkämpfe bestreiten kannst, dann mach das. Ob dir das für dein Ziel(schnelle LD) was bringt, ist IMHO sehr schwer voraus zu sehen. Zumindest auf Amateurniveau würd ich das nicht zwangsweise so sehen. Ich bin eher der Überzeugung, dass die Erfahrungen, die du bei mehreren Langdistanzstarts sammeln wirst, dich im Endresultat schneller sein lassen. Pacing, Ernährung, mentale Strategien..... die machen einen schnell auf der LD. Du kannst ja auch beispielsweise im Winter/Frühjahr gezielt Tempo trainieren, und dann vielleicht zum Abschluss 2 KD/MD Rennen machen. Um dann nach einer Pause wieder in´s LD Training einzusteigen und um in der 2ten Saisonhälfte eine Langdistanz zu machen... Wie auch immer viel Spaß dabei!!! :Blumen: |
Von mir auch Riesen Respekt für die Leistung bei deiner ersten LD.:Blumen:
Ich war auch beim Ostseeman am Start und wir müssten uns auf der Laufstrecke begegnet sein. Ich musste mich 2 Minuten weniger quälen als du:Cheese: , dafür hätte ich aber liebend gern deine Radperformance:Huhu: Zitat:
|
Ich danke euch allen für eure Beiträge und Anregungen.:Blumen:
Jetzt werde ich erstmal die Offseason genießen und an kraft, Koordination und der Trainingssteuerung arbeiten. Für die Saisonplanung bleibt ja noch etwas Zeit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.