triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Pannensicherheit GP 4000S vs. Force II/Attack II (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33787)

deirflu 21.08.2014 10:00

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1072391)
Hab die Cosmic Carbone SL, die sind von 19-28mm kompatibel, da sollte auch 25 gehen.

Kompatibel sind sie auf alle Fälle, es ist eher eine Frage der Optik und der Aerodynamik.

triduma 21.08.2014 13:57

Zitat:

Zitat von Kalle Anka (Beitrag 1072384)
Also hier ist das Set Force/Attack noch einen Tick billiger:
http://www.bike-palast.com/Rennrad/B...Reifenset.html

Kommt aber noch Porto drauf was bei Wiggle schon drin ist.
Ich fahr lieber 23er Reifen zumal der 25er bei meinem TT als Hinterreifen gar nicht in den Rahmen passen würde.
Wenn ich auf allen meinen Laufrädern 23er drauf hab find ich das auch irgenwie einfacher als wenn man verschiedene hat.

sbechtel 21.08.2014 14:31

Ach, ich nehm jetzt einfach die 23er :Cheese: Den höheren Rollwiderstand hole ich halt aus den Beinen ;)

Hardtsee01 21.08.2014 20:55

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1072489)
Kommt aber noch Porto drauf was bei Wiggle schon drin ist.
Ich fahr lieber 23er Reifen zumal der 25er bei meinem TT als Hinterreifen gar nicht in den Rahmen passen würde.
Wenn ich auf allen meinen Laufrädern 23er drauf hab find ich das auch irgenwie einfacher als wenn man verschiedene hat.

sehe ich auch so - 23 mm ist immer eine gute Lösung. Vorne und hinten.

HobbyStudent 21.08.2014 22:52

F&A find ich im Pannenschutz schon deutlich schlechter und ist auch bei weitem schneller verschlissen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.