![]() |
Waren vor einiger Zeit in einer ähnlichen Hütte. Das Gesamtpaket hört sich super an, nur leider fehlen für uns die Schlafmöglichkeiten für den Nachwuchs.
Fehlendes Internet wurde hier mit einer super dicken "Infomappe" oder besser Ordner (incl. Wanderkarten von der Gegend, aktuellen Zugplänen, Infos zu Ausflugszielen, usw.) fast vergessen gemacht. Ich denke so etwas kann man sicher vorbereiten und über die Zeit kommen immer neue Ideen durch die Gäste hinzu. Ist halt etwas Aufwand das immer möglichst aktuell zu halten. Zusätzlich gab es hier zum Kachelofen auch noch elektrische Heizkörper unter den Fenstern welche per Stromzähler abgerechnet wurden. Laut Aussage der Vermieter gibt es scheinbar sehr viele die kein Feuer machen wollen. MFG Toto P.s. Du schreibst Fahrrad direkt von der Hütte und später aber erschwerte Zufahrt. Hört sich sehr stark nach MTB von der Hütte an. Solltest du das ganze irgendwo einmal bewerben besser genauer beschreiben. Sonst sind Beschwerden vorprogrammiert. |
Zitat:
Totaaaal einsam... man ist der/die Einzige die schwimmt. Gerne hätten wir es näher an uns ran, aber da kostet der qm-Preis das Vierfache. Noch haben wir die Hütte nicht... bisher fest reserviert... das ist jetzt die Woche der Entscheidung.... Zitat:
klar hier habe ich das grob umrissen, eine genaue Beschreibung ist zwingend notwendig. Die schwierige Anfahrt/Auffahrt ist ca. 4-500m lang. Vorher Landstraße. Man parkt 70m weg vom Haus auf einer huckeligen Rasenfläche. Elektrische Heizkörper mit Zähler wären möglich, gute Idee!:Blumen: Wanderkarten, Ideen, Tipps in einem Ordner ist natürlich ein Muss! Das haben wir uns auch von unserem Vorbild-Ferienhaus abgeguckt. Ich würde eh vielleicht ein paar Touren (GPS-Tracks) von Gpsies auf der Website verlinken (lassen). Die könnte man vielleicht vorher runterladen. Mountainbike-Revier ist gut, Rennrad nachdem man die 4-500m Anfahrt überbrückt hat auch. Vielleicht bin ich da zu weicheiig, der jetzige Besitzer fährt da auch mit Audi hoch und rumpelt über die beiden längst-Wiesenhügel auf denen man fahren muss. Nur mit einem MX5 oder ähnlichem würde es definitiv nicht möglich sein. Für die Nachwuchs-Schlafmöglichkeiten habe ich noch keine Lösung... leider. Das Schlafzimmer birgt gerade Schrank und Doppelbett. Im Wohnzimmer sind Sitzecke + Couch...und der gußeiserne Ofen... da passt kein Kinderbett rein. Kleine hübsche Küche mit Natursteinfliesen, urigem Natur-Laminat... nirgends Platz für ein Kinderzimmer :( Größere Kinder könnten ein Zelt aufstellen, aber das ist dann schon sehr spartanisch. Danke Euch! Freue mich über weitere Meinungen!! LG Marion |
Zitat:
Man könnte ja vielleicht son kleines Holzhäuschen aufs Grundstück stellen, falls das baurechtlich erlaubt ist. |
hört sich schön an - so richtig zum Entspannen und Runterfahren, da brauch ich persönlich auch kein Internet :Blumen:
Couch - ist das eine ausziehbare Schlafcouch? Falls ja würde ich das durchaus als Möglichkeit für ein Kind (je nach Grösse auch zwei Kindern) betrachten, Couch müsste halt eine gewisse Qualität aufweisen und nicht völlig durchgelegen sein. Viel Glück mit Eurem Projekt - freue mich schon auf Bilder :Huhu: |
Zitat:
Bisher steht eine Couch in L-Form dort drin. Ich hab nur kurz drauf gesessen und kann zur Schlafqualität noch nix sagen. Wird geprüft! Aber die Couch auszutauschen wäre definitiv kein Problem. Als ich dort oben war habe ich auch alles um mich rum vergessen und nur gedacht - hier auf der Bank sitzen und den Ausblick genießen... Mit viel Glück sieht man sogar ein Zipfelchen See. Rechts ist Wald, hinterm Grundstück ein Feld, vor dem Grundstück ein abschüssiger Wiesenhang. Abends sieht man die Lichter vom Dorf. Also wenn wir es nehmen und es nach mir geht :Cheese: , dann bauen wir noch ein Kinderbaumhaus. :liebe053: |
Zitat:
Zitat:
Gruß Matthias |
Danke, nach Skimöglichkeiten werde ich mich erkundigen. Wobei ich allerdings vermute dass dorte keine Loipen sind.
Da wäre vermutlich nur Nordic Cruising möglich. So ein bißchen Kopfzerbrechen bereitet mit das "Südostharz", aber wie schon geschrieben, in der bekannten Gegend sind auch die Grundstücke u.s.w. mehrfach teurer. Und Bungalows haben ja viele - eine Hütte im Wald hat schon etwas Besonderes. |
Heute überraschend entdeckt: Wir haben da oben tadellosen D1 Empfang!
Internet dürfte da also kein Problem sein. Ausgenommen vielleicht e plus oder ähnliches, das kommt dann auf einen Versuch an. Für Räder steht zumindest eine Garage zur Verfügung, die wir natürlich etwas aufhübschen müssen. Aber Wohnfläche wird damit nicht geschmälert. Ich schaffe es mit Kombi bis fast ran zu fahren und auch zu wenden, das war ein Besorgnispunkt auf meiner Liste, der gestrichen werden konnte. An Ideen mangelt es nicht, weitere sind willkommen! Per Handschlag ist die Sache seit heute besiegelt, Papierkram und Offizielles dauert leider noch. Wenn es nach mir ginge...würde ich schon mal SOFORT probewohnen:Cheese: :Huhu: . LG Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.