triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Kaufberatung Rolle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33741)

huegenbegger 18.08.2014 08:56

Zitat:

Zitat von Paeddy (Beitrag 1071308)
mMn liegt der Harken darin, dass der Widerstand des Elite Turbo Muin sich durch die Geschwindigkeit reguliert. Je nachdem welche Übersetzung und TF du fährst hast du einen bestimmten Widerstand.

genau das hat man ja bei allen günstigen Rollen, zusätzlich in der Regel mit einer manuellen Leistungseinstellung.
Funktioniert ganz gut, aber ist sehr müssig die Grundeinstellung herauszufinden unter welchen Voraussetzungen man wieviel Watt tritt, ist dann natürlich auch auf die TF festgelegt.

Wenn man ernsthaft auf einer Rolle trainiert, also das recht gern macht und nicht nur mal wenn es gar nicht anders geht, würde ich immer eine Rolle nehmen, die eine Leistung vorgibt, unabhängig von TF und Gang, so kann man wunderbar wie in der Realität fahren.
Ich habe mir jetzt auch eine tacx i-genius gegönnt und es macht riesig Spaß.
Ich kann so zB meine Hausstrecken nachfahren, wenn eine Steigung kommt kann ich entweder in hoher TF im kleinen Gang oder im Wiegetritt und hohem Gang hochdrücken.

Ich habe mich trotz der Probleme der i-genius (siehe DC rainmaker) für sie entscheiden, da sie aktuell für 800 statt der 1200 für die Elite Rolle zu haben ist.
Einmal gut eingerichtet und die Hinweise im Netz beachtet funktioniert auch alles sehr gut.

Wünsch Dir auf jeden Fall viel Spaß mit der Rolle, ich halte es für eine sehr gute Wahl und im Verhältnis zu allem anderen Material auch nicht für übermäßig viel Geld.

Nordexpress 18.08.2014 10:59

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1071249)
1200Öcken?

Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduct=399 02

oleander 18.08.2014 12:00

Ganz ehrlich - zahlt sich das aus, soviel für eine Rolle auszugeben?
Da würde ich lieber die Wattmessung am Rad haben und eine günstige Rolle nehmen. Das hätte auch den Vorteil, dass die Watt der Rolle nicht dieselben Watt sein müssen, wie die, die der Wattmesser am Rad anzeigt.

huegenbegger 18.08.2014 12:18

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1071358)
Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduct=399 02

wenn man auf einer freien Rolle fahren mag natürlich großartig!
Ich fahr lieber feste und lasse meinen Geist schweifen, da würd ich über kurz oder lang gegen die Wand fahren ;)
Zitat:

Zitat von oleander (Beitrag 1071393)
Ganz ehrlich - zahlt sich das aus, soviel für eine Rolle auszugeben?
Da würde ich lieber die Wattmessung am Rad haben und eine günstige Rolle nehmen. Das hätte auch den Vorteil, dass die Watt der Rolle nicht dieselben Watt sein müssen, wie die, die der Wattmesser am Rad anzeigt.

die i-genius kann die Leistung eines ANT+ Wattmessystems nutzen und kalibriert damit seine eigene Bremse, auch ohne waren die Werte allerdings seeeeehr genau beieinander, habe ich vorher extra erprobt.

Wer 1200 oder auch nur 800 für eine Rolle ausgiebt wird kein Student sein, der ein 600 Euro Rad fährt, sondern ist jemand der sein Taschengeld gern ins Hobby investiert.
Und für solche Leute lohnt es sich allemal mehr eine Rolle für 800-1200 zu kaufen als einen entsprechend teuren Laufradsatz oder hightech Rahmen etc. pp.
Oder sagen wir mal so, ich hab auf der normalen Rolle satori blue angefangen, dann mittels Wattmessung und trainerroad.com gesteuertes Training darauf absolviert, mich nervte aber die Gang/TF Bindung der Leistung. Also musste eine Rolle her, die die Leistung automatisch steuert, die bekommt man deutlich unter 800, aber die i-genius hat eine Motorbremse, die bergab die Hangabtriebskraft simuliert.
Was soll ich nun xxx Euro sparen, wenn ich mich nachher nur ärgere, daß ich das feature nicht auch noch genommen habe.
Mir macht Rollentraining auch echt Spaß, ich empfinde das nicht als unangenehm oder Zwang oder so.

Den besten Trainingseffekt erzielt man wahrscheinlich sowieso, wenn man eine Regenjacke kauft und einfach bei jedem Wetter mit einem 300 Euro Stahlrad draussen trainiert. Hab ich aber keinen Bock zu und Geld spielt bei dem Hobby Triathlon im Vergleich zu meinem letzten Hobby Motorsport eine eher untergeordnete Rolle.

oleander 18.08.2014 13:28

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1071397)
die i-genius kann die Leistung eines ANT+ Wattmessystems nutzen und kalibriert damit seine eigene Bremse, auch ohne waren die Werte allerdings seeeeehr genau beieinander, habe ich vorher extra erprobt.

Das war mir nicht bewusst, da ich bisher Rollen in dieser Preisklasse nicht in den Blick genommen habe. Wieder was gelernt :) Das finde ich natürlich genial.

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 1071397)
Den besten Trainingseffekt erzielt man wahrscheinlich sowieso, wenn man eine Regenjacke kauft und einfach bei jedem Wetter mit einem 300 Euro Stahlrad draussen trainiert.

Wie heißts so schön?: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Ausreden. Ich hab aber leider auch genug davon.

Hardtsee01 18.08.2014 20:48

Schon ne freie Rolle in Erwägung gezogen?

Andique 18.08.2014 20:56

Grundsätzlich schon...

Find ich äußerst interessant und auch sinnig.

Hab aber schon beatellt.

sybenwurz 18.08.2014 22:17

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 1071358)
Also dann würd ich aber was richtig geiles holen:
http://www.bike24.de/1.php?content=8...roduct=399 02

So, ja, oder halt auch so.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.