triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Beleuchtung am Tria-Rad... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33619)

CatchMeIfYouCanBLN 07.08.2014 20:16

Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 1068430)
Hier noch eine andere Lösung.
Nicht zuletzt auch für die, die beim Rad auf jedes Gramm achten. :)


http://www.raceled.com/index.php/de/

Sieht cool aus...ich habe im Rahmendreick aber nur eine Aeroflasche...und somit ist der Flaschenhalter auch sehr schmal...

Aber für'n Renner wäre das vielleicht was...:Danke: für den Tipp

sybenwurz 07.08.2014 23:00

An anderer Stelle schrieb jemand:
Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 1059594)
...gerne länger in der Nacht gefahren wäre, dass hat nämlich richtig Spaß gemacht und Sybis Lampe war eindeutig die hellste im ganzen Feld :Cheese:

Noch gibts welche...:Lachen2:

-MAtRiX- 08.08.2014 08:18

Kann jemand Praxiserfahrungen zu den raceleds liefern?

stevo 08.08.2014 10:44

Ich würde mir das Magnic Light mit in Betracht ziehen, braucht keine Batterien oder Akkus, sehr leicht (62g pro Lampe) und klein und für alle Räder mit Alufelgen geeignet.
Die neue 2014er Variante hat nun endlich auch Standlicht mit integriert. Technisch gibt es da quasi keine Negativpunkte mehr, unendlich Licht solange die Dioden halten.

Ironmanfranky63 08.08.2014 12:37

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 1068556)
Ich würde mir das Magnic Light mit in Betracht ziehen, braucht keine Batterien oder Akkus, sehr leicht (62g pro Lampe) und klein und für alle Räder mit Alufelgen geeignet.
Die neue 2014er Variante hat nun endlich auch Standlicht mit integriert. Technisch gibt es da quasi keine Negativpunkte mehr, unendlich Licht solange die Dioden halten.

Misch mich mal ein. Danke für den Link, geniale Sache. Hab mir die Sache mal angeschaut ist ja quasi auch eine Art Bremsleuchte da, wenn ich es richtig verstanden habe, die Rückleuchte heller brennt beim bremsen.
Hast du das Teil verbaut? Erfahrungswerte?

Grüße

stevo 08.08.2014 14:42

Ich selber habe es noch nicht, werde es mir nun aber wohl für den kommenden Winter zulegen.

Ich kenn einen armen Studenten (Elektrotechnik), der hat sich das Teil von seinem knappen Taschengeld für sein Alltagsrad geleistet und ist bis jetzt sehr überzeugt und zufrieden damit. Vor allem auch, weil er die Lampen schnell abklippen kann, wenn er mal sein Rad irgendwo abstellen muss.

Beim diesjährigem RAAM wurde das System im Dauereinsatz getestet.

Squarry 13.08.2014 11:54

Ich habe zwischen die Extensions eine Brücke gebaut und daran auf dem Kopf eine Busch & Müller IXON IQ Speed. Den Akku kann ich perfekt zwischen die Extensions hängen. Klappt wunderbar für den Strassenverkehr und ist schön hell. Der Auflieger bleibt so benutzbar. Für Abseits des Strassenverkehrs habe ich auf dem Helm eine Lupine Piko 7 und den Akku in der Trikotasche. Das Teil ist einfach extrem hell und genial, aber für den Strassenverkehr nicht geeignet.

An der hinteren Rahmenstrebe habe ich ein billiges Rücklicht von Blackburn montiert.

Carlos85 13.08.2014 12:16

Unabhängig von der Lampe kann ich (dank Sybenwurz) den Topeak Bar X Tender empfehlen, den man an den Extensions anbringen kann und dann darunter mittig die Lampe befestigen kann :)

http://www.bike-discount.de/de/kaufe...Ecww od5aIA_A


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.