triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zwei Reifenmarken mischen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33579)

captain hook 05.08.2014 10:24

Um Gottes willen... ich fahre seit eiger Zeit auch vorne und hinten unterschiedliche Reifen. Ich befinde mich in großer Gefahr!

Warum bietet eigentlich Conti sogar im Set unterschiedliche Reifen für vorne und hinten an? Force/Attack.

Ich nehme an, die Frage kann nicht ernst gemeint gewesen sein. Und wenn doch... es ist absolut komplett total Wurscht.

Trimichi 05.08.2014 10:49

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1067529)
Um Gottes willen... ich fahre seit eiger Zeit auch vorne und hinten unterschiedliche Reifen. Ich befinde mich in großer Gefahr!

Warum bietet eigentlich Conti sogar im Set unterschiedliche Reifen für vorne und hinten an? Force/Attack.

Ich nehme an, die Frage kann nicht ernst gemeint gewesen sein. Und wenn doch... es ist absolut komplett total Wurscht.

Echt? ;)

Force/Attack bin ich selbst schon gefahren. Bike-Kumpel meinte, es käme auf die Gummierung hauptsächlich an und da Force/Attack von derselben Marke sind => no prob.

Ich war ja auch deiner Meinung, wollte einmal paar Monetchen sparen und Reifenmarken mischen. Aber der Fahrradhändler meinte daraufhin, dass es eben nicht wurscht ist (weis der Geier warum eben).

Ok, wenn du das sagst, dann glaub ich das mal. Merci.

captain hook 05.08.2014 10:55

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1067541)
Echt? ;)

Force/Attack bin ich selbst schon gefahren. Bike-Kumpel meinte, es käme auf die Gummierung hauptsächlich an und da Attack/Force von derselben Marken wären => no prob.

Ich war ja erst auch deiner Meinung, wollte ein paar Monetchen sparen. Aber der Fahrradhändler meinte daraufhin, dass es eben nicht wurscht ist (weis der Geier warum eben).

Ok, wenn du das sagst, dann glaub ich das mal. Merci.

Am MTB wird sowas ja grade bis zum Umfallen betrieben, am VR andere Reifen zu fahren als am HR (nicht nur anderes Gummi, sondern sogar anderes Profil). Und glaub mir, dort spielt Grip eine Rolle.

Wie ist seiner Meinung denn die Gewichtsverteilung und wie fährt er um die Kurve wenn er schon der Meinung ist, er könnte eine andere Gummimischung vorne zu hinten unterscheiden?! :-) Wenn überhaupt ist das persönliche Geschmackssache. Aber sowieso immer nur im absoluten "ich hämmer um die Kurven bis der Arzt kommt auf der allerletzten Rille" Grenzbereich.

Matthias75 05.08.2014 10:59

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1067529)
Um Gottes willen... ich fahre seit eiger Zeit auch vorne und hinten unterschiedliche Reifen. Ich befinde mich in großer Gefahr!

Und das bei den Geschwindigkeiten, die du fährst :Nee:

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1067541)
Echt? ;)

Force/Attack bin ich selbst schon gefahren. Bike-Kumpel meinte, es käme auf die Gummierung hauptsächlich an und da Force/Attack von derselben Marke sind => no prob.

Ich war ja auch deiner Meinung, wollte einmal paar Monetchen sparen und Reifenmarken mischen. Aber der Fahrradhändler meinte daraufhin, dass es eben nicht wurscht ist (weis der Geier warum eben).

Ok, wenn du das sagst, dann glaub ich das mal. Merci.

Vielleicht ist es einfach ein stilbewusster Radhändler, der nicht wollte, dass du Ärger mit der Stilpolizei bekommst und dein Rad wegen optischer Mängel stillgelegt werden muss. :cool:

Vielleicht verkaufst er aber auch einfach die Reifen lieber aus ganz egoistischen Gründen im Doppelpack.... ;)

Matthias

tandem65 05.08.2014 11:09

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1067541)
Ich war ja auch deiner Meinung, wollte einmal paar Monetchen sparen und Reifenmarken mischen. Aber der Fahrradhändler meinte daraufhin, dass es eben nicht wurscht ist (weis der Geier warum eben).

Er hat Dir also eine Erklärung geliefert die Du nicht nachvollziehen kannst, aufgrund derer Du jetzt hier davon abrätst unterschiedliche Reifen zu fahren.:Nee:
Auch Conti hat bei unterschiedlichen Reifen nicht immer die gleiche Gummimischung.

thunderbee 05.08.2014 11:30

Zitat:

Zitat von olel (Beitrag 1067435)
...Oder sollte man nicht zwei unterschiedliche Marken mischen?
....

Nee, das geht ja gar nicht. Ein Reifen hat bestimmt einen schlechteren CW-Wert und macht Dich dann langsamer. Das macht dann bestimmt 0.1 Watt aus. Da kannst eigentlich direkt dein Rad in die Tonne werfen und ein neues Rad kaufen, was dafür ausgelegt ist.

....komen bestimmt noch bessere Antworten. Das war doch der Sinn der Frage, oder?;) :Cheese:

shoki 05.08.2014 11:43

Verdammt, ich weiß erst jetzt in was für einem Dilemma ich mich befinde.vorn Klebeband,hinten Kleber unterschiedliche marken und dann auch noch breiten....ich komm in teufelsküche. Soll ich den Satz verkaufen oder nur bei Nacht fahren? Da im Dunkeln mehr kurvenhaftung sein soll.

LidlRacer 05.08.2014 12:32

So völlig absurd finde ich die Frage nicht. Relevant wird's natürlich nur, wenn man sich an der Haftgrenze bewegt. Aber dazu muss man ja nicht unbedingt fahren, wie ein Wahnsinniger, sondern es kann immer mal passieren, dass unerwartet ein Hindernis auftaucht, eine Kurve enger ist als erwartet etc.

Bei zwei unterschiedlichen Gummimischungen wird dann immer ein Reifen schlechter haften als der andere. Dann könnte man meinen, das wäre ja auch nicht schlimmer als wenn man 2 gleich schlechte Reifen fährt. Aber evtl. haben die 2 verschiedenen ihre Stärken und Schwächen bei unterschiedlichen Bedingungen (z.B. Nässe / Hitze) und so wird man immer von dem jeweils schwächeren Reifen begrenzt.

Ok, ist vielleicht unwahrscheinlich, dass das relevant wird, aber nicht unmöglich.

Conti Force und Attack hatten meines Wissens nur in der ersten Version unterschiedliche Gummimischungen, aktuell nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.