triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Umbau von 3fach auf Kompakt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33558)

magicman 03.08.2014 08:10

mach die neue Kurbel mit samt Lager rein.

3Fach Habel mit 2Fach funzt tadellos , bei meinen Crosser
war von Haus aus ein STI5600 (105) 3fach montiert in Verbindung
mit der Kompaktkurbel.
gibt es die STI 5600 überhaupt als 2fach Version?
Die 6600 sind ja wohl fast identisch mit 5600.

Umwerfer würde ich einen 2Fach zusagen.

zur Übersetzung
52/36 wäre wohl mal zu überdenken.

sybenwurz 03.08.2014 11:20

Zitat:

Zitat von magicman (Beitrag 1067003)
gibt es die STI 5600 überhaupt als 2fach Version?

Natürlich.
Wenn es wirklich ein ST-5600 ist, hast du einen davon.
3fach würde ST-5603 heissen.

Zitat:

Die 6600 sind ja wohl fast identisch mit 5600.
Hm, ich versteh nicht, was du damit sagen willst?
Das Ausgangs'problem' beschreibt das Vorhandensein eines Dreifachschalthebels aus der 6500er Serie.

sybenwurz 03.08.2014 11:28

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1066989)
Komisch, gerade die fand ich mit dem weit ausragenden Kurbelstern nur irgendwas zwischen geht so und kacke.
Alles davor und danach war besser! :)

:Cheese:

De gustibus non disputantum...



Zitat:

Zitat von schwarzerpeter (Beitrag 1067000)
...Hallo,
ich bezweifle, dass du in der flachen Gegend, davon gehe ich bei deiner örtlichen Schilderung aus, mit 50/34 glücklich wirst.
Ich war mal einige Wochen in der Kölner Gegend mit dieser Kombi unterwegs und bin nicht klargekommen.

Kannste sicher nicht verallgemeinern. Grad mit der 10Zähne-Sprung-vorne-Crosskurbel kann ich mir ne sehr harmonische Übersetzung vorstellen mit kleinen Sprüngen zwischen den Gängen.
Ich hatte früher mit Kompakt und dem typischen 16-Zahn-Sprung vorne auch immer meine Probleme, weil die meistgefahrenen Übersetzungen immer grossen Kettenschräglauf brachten und Schalten vorne zudem immer zwei Korrekturschaltvorgänge hinten mit sich brachten.
Irgendwann kam mir dann mal ne 13-29-Kassette in die Finger, nachdem ich wegen der kleineren Kettenblätter vorne sonst immer 11 oder 12-23 oder 25 hinten gefahren bin, und siehe da: super.

Und dann hängts auch davon ab, ob du der Drücker mit Schiffsdieseldrehzahlen oder der Kurbler mit hochdrehendem Turbo bist.

Versuch macht kluch...

nille81 05.08.2014 21:22

Momentan sind ja an der Kurbel 48/38 montiert und ich wollte das 48er gegen ein 50 tauschen, also sollten die Sprünge nicht so extrem sein.

Wie sieht es denn aber nun mit dem Umwerfer aus. Geht oder geht nicht. Einstellungssache oder gegen 2fach tauschen?

sybenwurz 05.08.2014 22:47

Geht schon.
Einstellen musste eh.

nille81 10.09.2014 17:51

Danke erstmal für eure Rat(d)schläge.
Umbau ist vollzogen, alles funzt.
Das mit dem einstellen war n bisschen Fummelkramm, aber ansonsten läufts bzw. fährt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.