triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kennt sich jemand mit Datenbänken aus? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33507)

bellamartha 29.07.2014 14:52

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1065504)
Sorry, hab keine Ahnung von Datenbanken.

Aber wenn Du das alles z.B. in ein Word-Dokument tippen würdest, könntest Du das doch genau so gut wiederfinden, oder?

Keine Ahnung, ich dachte, dass das in so einem Datenbankprogramm mit der Sucherei leichter geht?

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1065508)
Das sind Microsoft Office ähnliche Programme, die aber nichts kosten. Entsprigen einer ähnlichen Idee wie Linux.

Im Appel Universum ist bestimmt auch ne Datenbank dabei.


Aber wie gesagt du müsstest für jedes Rezept eine Art Karteikarte anlegen, in der du alle Felder nach denen du suchen willst auch eintragen musst. Das ist eine Heidenarbeit oder man macht es jedesmal wenn man was kocht für das eine Rezept und dann dauert es halt Jahre.

MfG
Matthias

Ja, ich wollte es so machen, dass ich das nach und nach fülle. Also einfach immer, wenn mir was gefällt - oder ich es wiedergefunden habe - einpflegen, so dass die Datenbank langsam aber sicher wächst.

Erst mal Danke für die Tipps, ich werde die Sache noch mal mit dem Liebsten besprechen, mit dem ich es schon mal besprochen habe, aber irgendwie hat er dem nicht so die nötige Priorität gegeben...

sybenwurz 29.07.2014 14:58

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1065506)
Hm, einfach eine Excel (oder bei Apple Numbers) Tabelle machen.

1. Spalte: Name Rezept
2. Spalte: Hauptzutat 1
3. Spalte: Hauptzutat 2
4. Spalte: Name des Buches
5. Spalte: Seite des Buches

Nach und nach füllt sich das ganze.

Suchen tust du dann einfach mit Apfeltaste+F, dann den Suchbegriff eingeben (Rezept, Hauptzutat, Buchname...) und wirst das wohl schnell finden :)

Sortieren ginge auch, aber das ist vielleicht erstmal gar nicht so wichtig.

Wäre jetzt auch mein Ansatz gewesen und ich bin ja auch ne halbe Stunde zu spät, um klugzuschicen, dass Bellamartha nen Mac hat.

Wennst da kein 'Büro-Programm' drauf hast, lad dir das kostenlose
Open-Office von Apache drauf und installiere es.
Dort heisst das von Carlos benannte Programm nicht Excel sondern Calc, macht aber das Gleiche. Wenn du Open Office öffnest, kommst du durch Klicken auf 'Tabellendokument' dahin.
Wenn du mit Apfel-Taste und 'F' suchst, kannst du eigentlich auch ein Textdokument nehmen und ein fünf(zB.)spaltiges Raster machen, wo du die von Carlos angeregten Stichworte eingibts.
Die Tabellenkalkulationsprogramme haben ihre Stärken ja eher in nem andern Bereich, den du gar nicht tangierst.

Duafüxin 29.07.2014 15:10

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1065515)
Die Tabellenkalkulationsprogramme haben ihre Stärken ja eher in nem andern Bereich, den du gar nicht tangierst.

Naja, man könnte Kalorienangaben einpflegen und dann weiss man gleich woran es beim Shakirabauch gescheitert ist. :dresche
Ansonsten rollen sich natürlich Datenbänkern die Fußnägel hoch, wenn ein Kalkulationsprogramm als DB herhalten soll.

holger801 29.07.2014 15:38

Hallo Bellamartha,

für deine Idee ist eine Datenbank übertrieben. Die viel beschriebene Tabellenkalkulation reicht vollkommen aus.
Für die Zutaten reicht übrigens eine Spalte. Bei Excel würde ich danach per STRG+F suchen; da ich in Bezug auf MAC komplett unwissend bin kann vielleicht einer der Wissenden den Shortcut für die Suche geben.
Normalerweise kann man auch innerhalb von einzelnen Tabellenfeldern nach einzelnen Textfragmenten suchen.

nurbs 29.07.2014 15:38

Wenn ich 50 bis 60 Kochbücher lese und gleichzeitig von manueller Datenbankpflege lese wird mir beim bevorstehenden Arbeitsaufwand ganz schummrig.

Falls du keinen Scanner oder Multifunktionsdrucker mit eingebautem Scanner hast, besorge dir für kleines Geld einen Flachbrettscanner. Dann kannst du deine Bücher nach und nach einscannen und eine Texterkennung (OCR) drüberlaufen lassen. Du kannst die Scans z.B. als PDF speichern und mittels Volltextsuche nach deinen Rezepten durchforsten.

Für den Mac gibt es z.B. ein PDF-Scanner-Programm im Store [Link]

anneliese 29.07.2014 15:39

www.chefkoch.de

Hat eine eingebaute Suchfunktion.

Duafüxin 29.07.2014 15:47

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 1065540)
www.chefkoch.de

Hat eine eingebaute Suchfunktion.

Stimmt und wir können alle davon profitieren. Und Ju muss nur noch die eingeben, die noch nicht bei chefkoch vorhanden sind.

sbechtel 29.07.2014 16:21

http://www.mongodb.org/

Die wäre für deine Aufgabe ideal, allerdings wirst du als Laie da nicht weit kommen, nur der Vollständigkeit halber :Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.