triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Critical Swim Speed, Race Pace usw. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33501)

Superpimpf 29.07.2014 14:41

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1065463)
@Superpimpf
Piepser sehe auch eher um "Gleichmäßig" zu Schwimmen. Wie schon geschrieben ist der normale Verlauf auch in den Intervallen eher etwas zu schnell am Anfang und gegen Ende muss ich kämpfen. Ob das nun einen Unterschied macht wenn der 400er wieder passt weiß ich nicht. Von der Anstrengung ist es aber wohl schon härter. Gerade bei so Sachen wie dem Red Mist Programm.

macojo ist mit Piepser glaube ich seine 800m Bestzeit im Training geschwommen. Wollte eigentlich 400er machen und ist die zeittechnisch herausfordernd, durch den Piepser aber sehr gleichmäßig angegangen. Und als er fertig war hat er halt direkt nen 400er im gleichen Tempo nachgelegt. Hätte er wahrscheinlich nicht geschafft, wenn die ersten 400 ungleichmäßig gewesen wären.

Super-und ich durfte den Bademeister vertrösten im Sinne von "jaja, der kommt gleich raus" weil die offizielle Wasserzeit lange vorbei war-pimpf

totog 29.07.2014 14:51

Zitat:

Zitat von Superpimpf (Beitrag 1065503)
macojo ist mit Piepser glaube ich seine 800m Bestzeit im Training geschwommen. Wollte eigentlich 400er machen und ist die zeittechnisch herausfordernd, durch den Piepser aber sehr gleichmäßig angegangen. Und als er fertig war hat er halt direkt nen 400er im gleichen Tempo nachgelegt. Hätte er wahrscheinlich nicht geschafft, wenn die ersten 400 ungleichmäßig gewesen wären.

Super-und ich durfte den Bademeister vertrösten im Sinne von "jaja, der kommt gleich raus" weil die offizielle Wasserzeit lange vorbei war-pimpf

Welche Teile verwendet ihr hier? Runden zeit der Pulsuhr? Hört man die im Wasser? Werde ich mal versuchen! Sonst findet man ja beim google nicht viel hierzu.

Superpimpf 29.07.2014 14:58

Zitat:

Zitat von totog (Beitrag 1065510)
Welche Teile verwendet ihr hier? Runden zeit der Pulsuhr? Hört man die im Wasser? Werde ich mal versuchen! Sonst findet man ja beim google nicht viel hierzu.

http://www.swimsmooth.com/finis-tempo-trainer-pro.html

Unter die Badekappe in die Nähe des Ohres gesteckt. Hört man super.

Man kann entweder
-Frequenz einstellen (Pieps pro Minute, gut für Frequenztraining oder Beinschlagtraining)
-Piepsen aller XX Sekunden
-Piepsen aller XX.YY Sekunden (also 100stel genau)

für 1:30 auf 100 stellt man also einfach 22.5 ein und das Ding piepst aller 22.5 Sekunden. So weiß man bei jeder Wende wie man liegt.

Kann man schön Hobbypsychologe mit spielen. Bei manchen ist es besser, wenn man die Zeit herausfordernd einstellt und sie dem Pieps hinterherschwimmen. Bei anderen ist es besser, wenn sie mit der Zeit schneller werden als der Pieps (also vorher wenden).

Edit: gibt auch nen deutschen Shop, wo er ~30€ kostet. Da erinnere ich mich aber gerade nicht mehr. Scchreib macojo im Zweifel ne PN.

Edit II: Was auch noch gut ist: Bei den meisten CSS Sets ist immer "1 Pieps" Pause - und da das Ding einfach immer weiter läuft betrügt man sich nicht selber mit verlängerten Pausen wenn man mit dem nächsten Pieps nach dem Ankommen wieder losschwimmt. Ich tendiere durchaus dazu bei der Zeit auf der Uhr die Pausen nicht so 100% einzuhalten ;)

macoio 30.07.2014 09:36

In Deutschland gibts den gelben Piepser z.B. bei planetTRI http://www.planettri.de/Schwimmsport...ainer-Pro.html , leider mittlerweile auch für 40 Eu aber wenigstens ohne Versand. Das ältere blaue Modell für 25 Eu ist als Alternative nicht empfehlenswert finde ich weil:
- Bei dem neuen kann man die Zeit aufs hunderstel genau einstellen: besonders wichtig wenn man 25er oder sogar 12.5er - Zwischenzeiten programmieren will, sonst summiert sich der Zeitfehler relativ schnell auf und man kann 100er nicht mehr sekundengenau programmieren
- Wenn man Frequenztraining macht lässt sich der neue in Züge/min als Einheit programmieren, d.h. man muss nicht jedes mal T in f umrechnen

totog 30.07.2014 09:54

Herzlichen Dank für dir Info.

Hab gestern mal etwas mit der Pulsuhr (AutoLap) gerechnet und kam zu eben genau dem selben ergebnis. Durch die "grobe" Auflösung im Sekunden Bereich muss man entweder die Zwischenzeiten bzw. Kontrollen sehr weit auseinander (z.B. alle fünfzig oder Hundert Meter) legen oder der Fehler Summiert sich bei längeren Stücken ziemlich deutlich auf. In beiden Fällen bin ich jedoch nicht genauer als mit der analogen Uhr an der Wand.

Werd mir mal so ein Teil zulegen und hoffe dass ich allein dadurch schon schneller schwimme!!!! :Lachanfall:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.