triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Glaubensfrage Clincher vs. Tubular (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33479)

captain hook 28.07.2014 12:57

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1064972)
Was hilft der Günstigere Preis bei den Laufrädern wenn die Reifen dann doppelt bis dreifach so teuer sind wie vergleichbare Clincher Reifen.
Nach ein paar Jahren Nutzung ist dieser vermeintliche Vorteil der Tubulars auch dahin.

Schau mal bei den gebrauchten nach den Preisunterschieden. Da kann man ne Weile Schlauchreifen runterfahren bis zum Ausgleich. Wobei dann noch das geringere Gewicht als weiterer Vorteil verbleibt.

Weil Training mit WK Material peinlich ist, fahren hier ja eh alle sowas nur im WK. Da ist der Reifen ja eher hart und rissig als abgefahren. :Cheese:

Außerdem gibt es alle drei Jahre eine bahnbrechende Neuigkeit und man muss eh neue Laufräder kaufen.

captain hook 28.07.2014 12:59

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1064978)
Im Pannenfall bekomme ich einen Clincher i.d.R mit einer Kartusche wieder brauchbar voll, einen Schlauchreifen nicht...

Gruß
amimarc

Vittoria Pitstop. Da brauchst noch nichtmal nen Schlauch wechseln. Geht fast schneller als Laufrad ausbauen. Da kannste bei Bedarf locker noch ne zweite Kartusche hinterherjagen (musste ich noch nie).

Reinhard 28.07.2014 13:23

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1064980)
Außerdem gibt es alle drei Jahre eine bahnbrechende Neuigkeit und man muss eh neue Laufräder kaufen.

Stimmt, wann werden denn jetzt endlich die Firecrest ausm Fenster geworfen? Oder gibts die Firestorm noch nicht? :Cheese:

cfexistenz 28.07.2014 13:27

Zitat:

Zitat von Reinhard (Beitrag 1065004)
Stimmt, wann werden denn jetzt endlich die Firecrest ausm Fenster geworfen? Oder gibts die Firestorm noch nicht? :Cheese:

FS = Firestrike sind die Neuen :Cheese: , aber Firestorm wird wohl die Ausbaustufe 2017 mit 40 mm Felgenbreite :Lachanfall:

Ich wart ja noch drauf, dass Zipp die Felgen so breit baut, dass sie nur noch in eigens von Zipp hergestellten Rahmen benutzt werden können. Da könnte man nochmal richtig Asche machen, da ja hier und da jeder Zipp fahren möchte :)

JENS-KLEVE 28.07.2014 13:43

Ich vertraue den Carbonfelgen für Drahtreifen noch nicht. Die wuchtigen Versionen mit Aluflanken gefallen mir gar nicht, auch optisch.

Im Winter fahre ich Drahtreifen, da ich dann eher Pannen und Feuchtigkeit /Schmier habe. Im sommer genieße ich auf Rennrad und Zeitfahrrad die schönen Schlauchrefenfelgen und kann bei Wettkämpfen deutlich shcneller wechseln, da ich keine Ursachenforschung betreiben muss. Alles runter, alles neu!

ArminAtz 28.07.2014 13:46

Also, wie der Captain schon schrieb, sind tubular Felgen momentan zu wirklich tollen Preisen (für den Käufer) zu bekommen.

Ich hab mir eine Zipp 606 firecrest Kombi, 2013ner Baujahr, inkl. Conti Competition Schlauchreifen, wie neu, für €1050 geschossen.

Ein großer Vorteil von Tubular Felgen sind meines Erachtens einfach die besseren Notlaufeigenschaften.

Mir hats heuer bei einem Rennen bergab den Schlauch des Vorderreifens zerrissen, inkl. heftigem Abflug. Da hab ich mir geschworen, dass ich keine Clincher mehr fahren werde. Mit tubulars hätte ich diese Situation mit großer Wahrscheinlichekeit entschärfen können, mit den Clinchern hats mir einfach den Mantel von der Felge geholt.

Dass Clincher leichter bzw. schneller zu wechseln wären als Tubular, halte ich auch für ein Märchen. Man muss es halt einfach mal probieren bzw. üben. Wenn ich den Tubular runterreiß, und einen neuen draufhau, hab ich wenigstens die Gewissheit, dass weder der Schlauch eingeklemmt ist oder noch irgendein Steinchen im Mantel steckt, sodass ich gleich wieder einen Platten hab.

Die Rollwiderstandsgeschichte ist meines Erachtens halt am Prüfstand messbar, jedoch nicht auf die freie Wildbahn übertragbar. Hier spielt die Abstimmung des richtigen Luftdrucks zum jeweiligen Untergrund eine größere Rolle, als ein Top-Clincher gegenüber einem Top-Tubular gut machen könnte.

TriBlade 28.07.2014 13:51

Der Gott des Triathlons war so freundlich mich bei zwei verschiedenen Langdistanzen mit Pannen zu bestrafen, einmal fuhr ich mit Schlauchreifen, einmal mit Clincher. Erfahrungen, im Pannenfall sind Schlauchreifen deutlich besser zu handeln. Ich habe mir gerade einen Wettkampflaufradsatz mit Schlauchfreifen zugelgt und fahre im Training Clincher. Ausschlaggebend war auch der Preis für eine neue Scheibe, die gibt es in der Schlauchreifenversion wirklich zu unanständig günstigen Preisen.

coparni 28.07.2014 13:52

Ich würde aktuell auf Clincher setzen.

Vorteile von tubular sind nur noch das Gewicht und dass man eine Panne bei tubular schneller behaben kann. Das muss man aber können. Wenn Pannenspray ausreicht dann geht beides gleich schnell. Allerdings ist bei tubalar auch ein großer Schnitt im Reifen mit ausgewechselt. Das dichtet Pannenspray nicht und bei clincher drückts dir den Schlauch durch den Schnitt.

Das mit dem Rollwiderstand war mal. Clincherreifen wurden anständig weiterentwickelt. Bei Schlauchreifen hängt die Industrie hinterher. Gibt zwar die neuen Profile aber auf den alten Karkassen. Bringt auch nichts. Der Gewichtsnachteil von clincher war auch mal größer als (fast) jede Clincherfelge noch Alufelgenhörner hatte. Heutzutage gibts Carbonfelgenhörner die auch ausreichend Druck aushalten.

Von daher:

Clincher:
+ Rollwiderstand
+ Kosten für Reifen und Schläuche
+ Einfach zu handlen
- Kosten für Felgen i. d. R. höher
- höheres Gewicht (aber nicht mehr so tragisch wie früher)
- Schlauch mit Überprüfung des Mantels langsamer gewechselt als ein Schlauchreifen
(+ Bremsverhalten bei Alubremsflanken)

tubular:
+ Gewicht
+ Schlauchreifen blitzschnell gewechselt wenn Könner am Werk
+ Felgen meist günstiger
+ Notlaufeigenschaften durch geklebten Reifen
- Nervige Reifenmontage
- Rollwiderstand
- Reifen kosten vergleichsweise viel
(- Alubremsflanken bei Hochprofilern meist nicht erhältlich)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.