![]() |
Zitat:
|
nur mal interessehalber...wieviel ITU AK WM starter gibts denn hier? die betriffts doch nur. selbst wenn es dann auf EM oder DM runtergeborchen wird, dürfte es nur einen bruchteil der aktiven betreffen.
|
Vor Sydney 2000 hat es doch auch nur die 50 dortigen Starter betroffen. Wie hazelman schreibt: Ein Dominostein. Aber die anderen werden folgen. Es nähert sich schon seit langem leistungsmäßig (Olympia, Weltcup, 1. BL, 2. BL, ...) und altersmäßig (in Hessen ab Jugend B Windschattenfreigabe, wenn es irgendwie geht) an. als nächstes kommen dann die Distanzen dran (jetzt Sprint, dann OD, dann MD, .... ach nee, bei der LD ist es ja jetzt schon häufig so ;)).
Von mir auch ein "Gefällt mir nicht". |
Zitat:
Vergangenes Jahr bin ich zum ersten mal seit längerm mal wieder zu einer offiziellen DM gefahren (Duathlon-DM in Cottbus), eigentlich als Begleitung unseres Sohnes, aber weil wir halt eh dort waren, habe ich mich dann auch selber im Vorfeld angemeldet. Ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass ab einer bestimmten Altersklasse Windschatten verboten sein könnte und habe von vornherein nur das Rennrad mitgenommen. Erst vor Ort erfuhr ich dann, dass zwar alle Jugend- und Juniorenklassen so wie die Elitewertung windschattenfdrei waren, ab AK20 aber das Windschattenfahren verboten war, ich also auch meinen Zeitfahrhobel hätte benutzen können. Ich dachte wirklich, dass schon seit Jahren bei allen DTU-/ ETU-/ ITU-Meisterschaften auf den kurzen und olympischen Distanzen Windschattenfreigabe herrscht. |
Verstehe die Aufregung nicht. Wenn man die Sache mit dem "Allein gegen die Uhr" wirklich ernst nehmen würde, müsste das Rennen eben auch mit einem Gang über eine Zeitmessmatte beginnen und Wasserschattenschwimmen müsste verboten werden. So wie es jetzt ist, ist es auch kein fairer Wettkampf.
Ausserdem halten sich viele Athleten (gerade auch "alte Hasen") nicht an die Windschattenregeln und draften fröhlich, solange nicht vom KR bemerkt. Nicht falsch verstehen. Ich persönlich finde die Idee der Individualleistung gut, würde mir aber auch nicht in die Hosen machen falls diese Regle fällt. Es wäre dann halt aber sehr traurig für die ganzen Anbieter von Zeitfahrboliden, da mit diesen bei DL Rennen nicht gestartet werden darf. :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Man geht dann einfach noch in einen Radsportclub und fährt ein paar Rennen, danach weiß man wie es geht, ganz einfach. Windschattenrennen machen Spaß!!! |
Das Problem vor allem hier in NRW, dürften die Genehmigungsbehörden sein. Für ein Radrennen, und nichts anderes ist diese Wettkampfvariante, wird eine vollständig vom Verkehr befreite Wettkampfstrecke gefordert. Damit dürften die meisten Veranstalter (bis auf die Großen) wohl ihre Probleme haben.
Also entweder fallen die Kleinen ganz weg, oder die Möglicheit, Windschattenfahren zu verbieten, bleibt erhalten. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.