triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Neue Dimension des Antisemitismus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33421)

Trimichi 22.07.2014 09:07

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1062563)
+1 :Blumen:



Ich glaube nicht, das hier jemande verdrängt. Es hat nur leider keinen Sinn, das Thema alle 2-4 Wochen wieder aufzuwärmen.

Übrigens:





Was den jetzt: Hass gegen Juden oder gegen Israelis?

Matthias

Dem "Flugzeugabsturzthread" kann man durchaus entnehmen, dass das Thema wichtig ist.

Judenhass. Man kann auch von deutschen Israelis sprechen.
Über Begriffsextension und Begriffsintension, Kern- und Randintensionen kann man diskutieren, was womöglich notwendig ist.

Matthias75 22.07.2014 09:43

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062574)
Judenhass. Man kann auch von deutschen Israelis sprechen.
Über Begriffsextension und Begriffsintension, Kern- und Randintensionen kann man diskutieren, was womöglich notwendig ist.

Die Gleichsetzung hätten einige wohl gerne und wird auch gerne von verschiedenen Seiten vorangetrieben. Womit dann jede Kritik am Staat Israel automatisch als Kritik an der Religion, also judenfeindlich, gewertet wird. Für mich zwei verschiedene Dinge. Kritik an einem Staat muss erlaubt sein ohne dass man in einem religionsfeindliche Ecke geschoben wird.

Matthias

StanX 22.07.2014 09:47

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1062593)
Die Gleichsetzung hätten einige wohl gerne und wird auch gerne von verschiedenen Seiten vorangetrieben. Womit dann jede Kritik am Staat Israel automatisch als Kritik an der Religion, also judenfeindlich, gewertet wird. Für mich zwei verschiedene Dinge. Kritik an einem Staat muss erlaubt sein ohne dass man in einem religionsfeindliche Ecke geschoben wird.

Matthias

Das ist ein extrem großes Problem und wird von der israelischen Regierung imo viel zu oft missbraucht.

keko 22.07.2014 09:49

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062551)
Gut, dann verdräng halt.

Andere dürfen nicht verdrängen. Kann man jobtechnisch nicht bringen. z.B. gegenüber einer Delegation von Saudis, die in N am week-end zu gegen waren, auch in Roth übrigens ;-)

Ich wollte keinesfalls damit verdrängen.

Trimichi 22.07.2014 09:49

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1062593)
Die Gleichsetzung hätten einige wohl gerne und wird auch gerne von verschiedenen Seiten vorangetrieben. Womit dann jede Kritik am Staat Israel automatisch als Kritik an der Religion, also judenfeindlich, gewertet wird. Für mich zwei verschiedene Dinge. Kritik an einem Staat muss erlaubt sein ohne dass man in einem religionsfeindliche Ecke geschoben wird.

Matthias

Kommt mir auch so vor! Das die Gleichsetzung einige gerne hätten. Zumindest der Schmierfink von den NN (Nürnberger Nachrichten).

Schlagzeile auf der Titelseite: Gazakrieg schürt Judenhass

Auf den Scheiterhaufen mit ihm!

Klugschnacker 22.07.2014 10:09

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1062593)
Kritik an einem Staat muss erlaubt sein ohne dass man in einem religionsfeindliche Ecke geschoben wird.

Ja. Aber Kritik an den Religionen sollte ebenfalls erlaubt sein. Sie gehören ja zum Kern des Problems.

Nobodyknows 22.07.2014 10:19

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1062597)
Auf den Scheiterhaufen mit ihm!

Nicht so schnell. Immerhin kommt Bewegung in die Sache:
http://www.der-postillon.com/2012/11...uberzeugt.html

Gruß
N. :Huhu:

Matthias75 22.07.2014 10:19

Zitat:

Zitat von StanX (Beitrag 1062595)
Das ist ein extrem großes Problem und wird von der israelischen Regierung imo viel zu oft missbraucht.

Nicht nur von denen....

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1062606)
Ja. Aber Kritik an den Religionen sollte ebenfalls erlaubt sein. Sie gehören ja zum Kern des Problems.

Auf jeden Fall! Mein Kommentar bezog sich erstmal nur darauf, dass Kritik an einem Staat bzw. dessen Handeln, insb. wenn sie aus D kommt, gerne mit Religionsfeindichkeit gleichgesetzt wird.

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.