![]() |
Zitat:
http://www.repha.de/angocin-anti-inf...lgemeines.html Aber: Bei Frau N. stellte sich der Effekt nicht ein und ein Freund (71 Jahre – nimmt natürlich noch andere Pillen) bekam davon Durchfall. Gute Besserung N. :Huhu: |
Um die Darmflora wieder aufzubauen und auch das Immunsystem zu stärken (weil dies direkt miteinander zusammenhängt) kannst Du mal Sauerkrautsaft oder auch Brottrunk zu Dir nehmen:Kotz: :Kotz:. Riecht und schmeckt ekelig, aber mit O-Saft (1/2-1/2) 1x pro Tag geht das dann. Aber das sollte man so 2-3 Monate durchziehen. Ich habe so meine Apfelallergie in den Griff bekommen (d.h. auch mein Immunsystem). Den Tipp bekam ich mal auf einem Seminar "Erkrankungen und Darmbesiedelung".
|
Hallo Lucy,
ich hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem: über 3 Monate erkältet, ging einfach nicht mehr weg. Hab zwar nicht direkt eine Darmentzündung, wohl aber die auto-immune Hashimoto. was ja auch dank vielen Studien direkt mit dem Darm in Verbindung gesetzt wird. Ich kann punkto Ernährung folgendes empfehlen: - weitgehend auf Getreide und Milchprodukte verzichten - dafür Sauerkraut und andere fermentierte Produkte essen. Einfacher gehts auch mit NEMS, so Probiotika Zeug (Marke müsste ich nachschauen, gibts viele) - ansonsten an NEMS nehm ich Eisen plus Vit.C, Selen (wegen Schilddrüse), ab und an Omega 3, Vit. B12 und Zink. Bin aber mittlerweile auch schon wieder erkältet, allerdings nicht mehr so schlimm. Google mal nach "Leaky Gut" - kann gut sein dass die Darmentzündung das bei dir ausgelöst hat. |
Mh, ja, das klingt einleuchtend, ich hatte davon schonmal was gelesen.
Ich hatte schon etliche Untersuchungen und bisher gehen meine beiden Ärzte davon aus, dass ich Morbus Crohn habe, das gilt auch als Auto-Immun-Erkrankung, ist aber umstritten. Abgesehen davon soll ich nun auch auf Laktose verzichten. Das krieg ich definitiv leichter hin, als auf Getreide... Ätzend sowas. |
Vielleicht kann man bei dir noch was machen, bezüglich Morbus Crohn. Im Anfangsstadium ist das alles wesentlich leichter wie wenn man solche Krankheiten schon jahrelang hat (wie bei mir). Ich hoffe trotzdem, dass es NICHT Morbus Crohn ist.
Trotzdem kann ich dir nur eine solche Ernährung empfehlen (Stichwort Autoimmune Protocole). Weiß aber aus eigener Erfahrung dass es nicht so leicht ist. Scheint ber bei vielen Menschen erstaunlich gut zu wirken. |
Zitat:
Was die ganzen Studien angeht: kommt immer darauf an, wer diese gesponsort hat... Eines steht wohl fest: Selen ist nicht so unkompliziert wie immer propagiert. Es kann zum Beispiel einen Diabetes auslösen, und den möchte man ja auch nicht unbedingt haben. Der Antikörperspiegel bzgl. Schilddrüse wird zwar gesenkt, aber die Progression der Erkrankung Hashimoto definitiv nicht beeinflußt (aus sicherer Quelle). Vitamin B 12 wird auch nur aufgenommen, wenn die Magenschleimhaut ausreichend "intrinsic factor" bildet, der die Aufnahme überhaupt erst möglich macht. Dies wäre bei Morbus Crohn z.B. u.U. nicht der Fall, wenn die Magenschleimhaut betroffen wäre. Bei Zink kommt es auf die Galenik/Zubereitung an, genauso wie bei den anderen Spurenelementen. Am besten ist hier Zink-Orotat. Drogerieprodukte sind hier bestimmt nicht gleichrangig zu sehen zu Apothekenprodukten, sondern eher schlechter. Sorry, dass ich mich gerade auslasse, aber das ist genau mein Thema, mit dem ich mich beruflich oft beschäftige... Letztlich bleibe ich dabei: es geht so gut wie alles vom Darm aus. |
Heute 20:15 in SWR >> BW
Betrifft -> Früherkennung, macht uns die Früherkennung krank? :Gruebeln: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.