![]() |
Zitat:
|
Ich hatte das mal (Kniekehle außen) als mein Sattel zu tief eingestellt war! Aber da du den Sattel noch tiefer eingestellt hast wird es das bei dir wohl nicht sein :-)
|
So ich melde mich mal wieder. Leider wenig erfolgreich. Die Wade bzw. Die Kniekehle haben auf die Dehnbehandlung und die Triggerpunktmassage und die Blackroll sehr gut reagiert, ich konnte zwischendurch fast problemlos Sport machen. Vor 8 Tagen hat dann aber mein Knie plötzlich zu knacken angefangen. Der Physio meint eine Sehne springt.Kniekehle und Wade machen dafür überhaupt keine Probleme mehr.
Besonders fühlbar ist das Springen der Sehen(n?) (also mit der Hand fühlbar) rechts über der Kniescheibe des linken Beins und links unter der Kniescheibe des linken Beins. Mein Physio hat zwar am Bein und am Körper rumgedrückt aber das hat iwie wenig gebracht. Jetzt bin ich wieder so weit, dass kein Sport mehr möglich ist. Habt ihr Ideen, was ich zusätzlich zum täglichen Dehnprogramm tun kõnnte, bzw Übungen die zu besonders zu empfehle sind? Die Vorschläge zur Wade waren sehr sehr hilfreich, jetzt hoffe ich erneut auf euch. |
Die gleichen Schmerzen hatte ich Anfangs des Jahres auch. Sind nach einer sehr Trainingsintensiven Radwoche aufgetreten. War dann bei meinen Kniemetzger :Lachen2:, der mir damals auch nach meinem Kreuzbandriss mein knie wieder hergestellt hat und ich mich bei dem gut aufgehoben fühle.
Dem hab ich dann alles geschildert. Viel Training. Immer gleiche Belastung und und und. Der meinte dann das Sind Triggerpunkte in der Muskulatur im Knie. Um es leichter zu beschreiben sagte er: "du hast quasi einen Tennisarm im Knie". Das kommt von der Ständigen gleichen monotonen Bewegung, die mein Knie noch nicht gewohnt zu 100% gewohnt war. und dann verwuchert sich die Muskulatur. Der Doc hat dann mit mir eine Stoßwellenbehandlung an der betroffenen Stelle durchgeführt und mir zusätzlich Massagen vom Physio verschrieben und der ganze Mist war dann nach 2 Wochen wieder vergessen. |
Vielen Dank Benson-80! Das hõrt sich sehr vielversprechend an. Morgen steh ich beim Orthopäden auf der Matte und werde das mit den Stoßwellen und der Massage vorschlagen.
|
Ich habe weniger gute Erfahrungen mit Orthopäden, dafür bessere mit Ostheopaten... Aber auch da gilt: mehrfach und regelmäßig ...
|
Zitat:
Und ja, auf jeden Fall Osteopath. |
Deine Probleme am Knie hören sich stark nach einer chronischen Erkrankung an.
Was meinte denn der Arzt zur Stoßwellentherapie, beziehungsweise Massage? Ist es besser geworden? Zitat:
Gute Besserung erstmal! :o |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.