![]() |
Das TT ist nicht besonders schwer, eher das RR sehr leicht ( Im Prospekt würden sie 6,3kg schreiben).
Dauerhaft Aeroposition fahren ist kein Problem, aber eben auch nur weil ich nicht besonders viel Überhöhung habe. |
Bin auch am Schluchsee am Start und nehme das Rennrad, wobei in der Liga das TT eh verboten ist. Wer ist denn alles am Start?
|
Zitat:
Und jetzt kommst du und behauptest das Gegenteil - was soll ich denn nun machen? :confused: Vielleicht ist bei den zu befürchtenden Gewittern das Plastik-TT sicherer als das Alu-RR? :Lachanfall: Gruß Matthias (noch unentschlossen) |
Rennrad nehmen!!! Hab ich letztes Jahr gemacht und sogar in Wiesbaden, wo es zu 2:42h gereicht hat!
Bin der Meinung, dass auf dem RR mit dem "richtigen" Auflieger auch eine Aerodynamische Position realisierbar ist und auf den Abfahrten und Steigungen taugt mir der Rennlenker einfach mehr. @Hafu: Startest Du auch? Dann kann ich den AK-Sieg nämlich knicken ;) |
Ich starte nicht. Wir haben sportfreies Wochenende wg. der Konfirmation meiner Tochter.:Huhu:
Ich fand die Abfahrten am Schluchsee im Vorjahr eigentlich gut zu fahren mit langgezogenen Kurven und man kam schon an die 70km/h ran. Die Entscheidung pro TT hat natürlich auch damit zu tun, mit welchem Rad man (insbesondere bei intensiven Einheiten) im Training fährt. Bei vielen Triathleten (ich gehöre dazu) kommt bei intensiven GA2-Einheiten (also wettkampfähnlichen Trainingsformen) das TT zum Einsatz und das RR ist eher für lange Einheiten, gemütlicheres Training in der Gruppe da. Bei so einer Konstellation ist der Tritt (unter GA2-Bedingungen) in der Zeitfahrposition einfach ökonomischer. Kienle hat vor ein paar Jahren bei seinem ersten Auftritt in Wiesbaden auch mal das RR genommen (und deutlich gegen Raelert verloren). im Jahr darauf war er wieder (wie nahezu sämtliche andere Profis) mit dem Zeitfahrrad unterwegs. |
Ich war letztes Jahr auf Lanza mit dem Rennrad unterwegs (meine Überlegung: Höhenmeter, knifflige Abfahrten mit Seitenwind).
War ein Fehler, würde ich auf keinen Fall mehr machen; das nächste Mal bzw. immer das TT-Rad. (Ausnahme evtl. Bergankunft) |
Zitat:
Also immer TT um die Rückenmuskulatur für das Laufen zu schonen! :Huhu: |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.