triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Challenge Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Laufschuhwahl Roth (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33283)

aims 09.07.2014 13:44

Bei Regen Saucony Typ A5.
Bei Sonne bis 27°C Nike Lunaracer
Bei Sonne über 27°C Saucony Typ A5.

TriBlade 09.07.2014 13:48

Auf Grund der Sohle würde bei mir der Saucony Typ A5 ausscheiden. Der Schuh ist gut, sehr gut sogar aber auf Schotter wegen der zu großen Löcher in der Sohle nicht zu gebrauchen.

drullse 09.07.2014 14:22

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1058406)
Bei Regen Saucony Typ A5.
Bei Sonne bis 27°C Nike Lunaracer
Bei Sonne über 27°C Saucony Typ A5.

Wieso die Unterschiede bei den Temperaturen?

keko 09.07.2014 14:26

Zitat:

Zitat von Frank65 (Beitrag 1058322)
97 Gramm Gewichtsunterschied x ca. 42.000 Schritte

= 4074 kg

die Du mehr bewegen musst.
Ich würde/werde trotzdem den Komfort eines besser gedämpften Schuhs vorziehen.

Der absolute Wert ist völlig irreführend. Du musst zunächst berechnen wie viel KG (Tonnen) du insgesamt über die gesamte Strecke bewegst und dann prozentual den Gewichtsunterschied.

aims 09.07.2014 15:34

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1058424)
Wieso die Unterschiede bei den Temperaturen?

Wenn es sehr heiß dann übergieße ich mich ständig mit Wasser und das steht dann in den Nike drin und kann nicht ablaufen. In den Saucony schon.

Ist in Kona ein echter Nachteil für mich gewesen. Hatte ich nicht gewusst. Nach Kilometer #5 unter einen Wasserschlauch gelaufen und dann 37km mit Wassereimern an den Füssen gelaufen.

drullse 09.07.2014 15:43

Ah - ja, das ist nachvollziehbar. Ich kenne die Laufschuhe nicht so detailliert. Danke für den Tip!

KalleMalle 09.07.2014 15:56

Zitat:

Zitat von aims (Beitrag 1058450)
Wenn es sehr heiß dann übergieße ich mich ständig mit Wasser und das steht dann in den Nike drin und kann nicht ablaufen. In den Saucony schon.

Chapeau Herr Kollege !
Das Problem mit Wasser in den Schuhen hatte ich auch schon mal - wenn auch nicht in Kona. Dachte mir aber, daß das 'halt so ist'. Auf die Idee, andere Schuhe zu nehmen, aus denen s'Wasser wieder rauslaufen kann bin ich aber noch nicht gekommen...

Danke für den Tipp :Blumen:

Darf ich davon ausgehen, daß dazu eine Meßreihe über die Durchflussraten der einzelnen Modelle erstellt wurde ?
Falls ja, bitte posten ;)

cfexistenz 09.07.2014 16:48

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 1058425)
Der absolute Wert ist völlig irreführend. Du musst zunächst berechnen wie viel KG (Tonnen) du insgesamt über die gesamte Strecke bewegst und dann prozentual den Gewichtsunterschied.


Das hat mich gerade auf eine kleine Spielerei gebracht: Ich hab über das anteilige Gewicht der Gliedmaßen und deren jewelige Beschleunigung (getrennt Ober-, Unterschenkel und Fuß mit dem jeweiligen Schuh) die benötigte Energie ausgerechnet.

Sind natürlich nur Nährungswerte und ohne den Einfluss der potentiellen Energie, also dem jeweiligen Hochheben des Schuhs. Der verlässt den Boden aber ja auch nicht in allzu erheblichem Maße und ich geh davon aus, dass die meiste Energie in eine Beschleunigung der Beine umgewandelt wird.

Körpergewicht: 66 kg

Gewicht eines Beines: 12,5 kg, nochmal anteilig aufgesplittet auf Ober-, Unterschenkel und Fuß (da natürlich unterschiedliche Beschleunigungen wirken)

Bei einem angenommenen Tempo von 12 km/h braucht man für einen Marathon eine Beschleunigungsenergie von:

Adidas SNova Glide 4: 10.011 kJ
Saucony Kinvara 4: 9.767 kJ

Differenz: ca. 2,5 %, was letztendlich eine Zeitdifferenz von etwa 5 Minuten auf Marathon ausmacht wenn eben nur die Beschleunigung des Schuhes betrachtet wird.

Anders ausgedrückt: pro 10 Gramm Gewichtsunterschied zwischen einem der beiden Schuhe des Paares spart man sich etwa 8 Sekunden auf 10 Kilometer.

Bei schweren Läufern sinkt dieser Wert natürlich, da das Differenzgewicht der Schuhe nicht mehr soviel ausmacht.

Falls jemand dazu die Excel Datei möchte, einfach ne PN schreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.