![]() |
Zitat:
|
Yep, und die beste Sorte wird mit dem gleichen Wasser gebraut, was in Wilhelmshaven aus dem Hahn kommt :cool: .
|
Eigentlich sollte doch der Durst der richtige Indikator sein, ob man genügend getrunken hat ( - außer vielleicht bei sehr alten Menschen - ), außerdem natürlich die Farbe des Urins. Dieser sollte (ziemlich) klar sein.
Als Richtwert habe ich mal etwas von 2-3 Liter pro Tag gehört, als Sportler vielleicht etwas mehr. Ich trinke i.a. so etwa 3 1/2 -5 Liter pro Tag, an heißen Tagen waren es aber auch schon gut zehn Liter. Bei großen Mengen Flüssigkeit sollte man darauf achten, dass man Mineralstoffe zuführt, da diese auch "ausgeschwemmt" werden können. Wenn Du mehr trinken möchtest, dann fülle Dir einfach morgens ein paar Flaschen mit Wasser auf, dann hast Du einen guten Überblick und siehst, was Dir noch bevorsteht ;) Wenn Dir Wasser pur nicht schmeckt, dann kannst Du auch einen kleinen Schluck Saft dazumischen, unter 0,1Liter pro Liter Wasser reicht da völlig aus. Ich empfehle Traubensaft :) Durch den besseren Geschmack trinkst Du vielleicht auch mehr. Mit Wasserfiltern habe ich keine Erfahrung gemacht. Leitungswasser wird derart gut kontrolliert, dass ich mir da keine Sorgen mache. Eventuell sollte man aber bei alten Bleirohren vorsichtig sein? |
Solange einem das Wasser was aus dem Hahn kommt schmeckt muss man es in Deutschland wohl eher nicht filtern. Die Kontrollen und Vorgaben fürs Trinkwasser sind wirklich streng. In Ländern wie Australien oder den USA (daher kenne ich es, gibt bestimmt viele viele mehr) wird das Wasser gechlort um Keimbildung zu verhindern. Dort wird das Wasser vor dem Trinken oft gefiltert, weil es sonst einfach nicht wirklich schmeckt.
|
Zitat:
Nachm Wochenende lass ich da selbst zum Waschen erstmal ne Minute das Wasser laufen, ehe es halbwegs klar kommt. |
Zitat:
Man sollte auch beachten, dass im Essen nicht unerheblich Wasser ist und Kaffee und andere Getränke muss man ja auch noch dazu zählen. Zusätzlich zum Essen nochmal 3 l klares Wasser trinken oder mehr (ausser natürlich man macht viel Sport und schwitzt viel) halte ich für reichlich (zu ) viel. Der nornale Bedarf liegt meines Wissens bei leichter körperlicher Bewegung bei 1.5. Liter wobei nochmal ca. 1.5 Liter durch die Nahrung aufgenommen werden. Der Bedarf bei Sport kommt dann natürlich drauf. MfG Matthias |
Zitat:
Ein bisschen "Dreck" bringt einen ja nunmal auch nicht direkt um. Oder nimmt jemand noch eine Trinkflasche extra auf dem Rad mit um den Verschluss seiner eigentlichen Flasche vor dem Trinken nochmal zu spülen, weil dort Staub von der Straße anhaftet? Ich gehe davon aus, dass die Freundin des TO einfach mal wieder typisch Frau ist und übertreibt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.