![]() |
Matthias +1
Zudem ist der Armzug sehr weit draußen. Zieh mal mehr unter dem Körper mit einem höheren Anstellwinkel, dann sollte deutlich mehr Druck kommen. |
Zitat:
Also man bewegt sich im Wasser nach vorne, in dem man besonders mit den Armen, aber auch mit den Beinen, das Wasser nach hinten schiebt. Man schiebt sich quasi durch das Wasser durch. Diese Erkenntnis sollte man haben. Was du machst, ist das, was viele machen: du liegst im Wasser und rotierst schön ruhig und gleichmäßig die Arme und bewegst dazu ein wenig die Beine. Der Schub, der aus den Armen kommt, ist bei dir deshalb auch fast nicht vorhanden. |
Boah, das nenn ich ma ne lausige Bildqualität ;)
...eigentlich ist schon alles gesagt. Am auffälligsten ist, dass Du Dich nicht streckst. Mach Dich mal lang im Wasser - Arm ganz strecken - Schulter bewusst nach vorne schieben - gleiten - geringere Kadenz. Gedankenhilfe: Wenn Du denkst, dass Du schon gestreckt bist und gleitest - versuch Dich nochmal 5cm zu strecken - wirst sehen, das hilft :) LG |
Und ich meine auch eine seitliche Schlingerbewegung wahrzunehmen - brauchst mehr Stabilität im Rumpf.
|
Schon mal vielen Dank für die ganzen hilfreichen Tipps. Ich versuche mal das ein oder andere zu beherzigen.
Ich weiß, dass die Bildqualität katastrophal ist. Keine Ahnung was der Herr Schwimmmeister gemacht hat. |
Zitat:
Matthias |
Füße zeigen recht weit nach unten. Das bremst nicht nur, sondern erzeugt im ungünstigen Fall sogar einen Rückwärtssog.
|
so ist es: die Beine reagieren immer nur auf das, was vorne passiert :-)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.