![]() |
Zitat:
Aber eins kann ich sagen: das Konzept funktioniert. Es ist aber so, dass bei mir den weitaus größten Impact auf die HRV nicht Training sondern Stress hatte. Verstehs so: der Alltagsstress und der Stress der dich ins Training treibt ist das Problem, nicht das Training selbst, auch wenns hart ist. Das ist ein feiner aber entscheidender Unterschied. Aber es war krass zu sehen, welche Auswirkung "kleine" Dinge des Alltags haben, zB wenn ich, wie sooft, im Beruf ein schwieriges aber kurzes Gespräch zu führen hatte. Deswegen bin ich auch nicht davon überzeugt, dass sich Training an sich über die HRV steuern lässt. Aber natürlich lässt sich daraus einiges für den Alltag als Vater, Berufstätiger und Athlet ableite, was die Wahrscheinlichkeit, dass das alles zusammen funktioniert wesentlich erhöht! Nik |
@niksfiadi und strwd
Danke für das Feedback, ich werde mir den niksfiadi Blog mal reinziehen und mich mal über ithlete informieren. Zitat:
Ich glaube nicht, dass der Sport sich negativ auswirkt. Ich hatte vor 10 Jahren wieder mit Triathlon angefangen, da ich einen Ausgleich zum Berufsleben benötigt habe. Meine Trainingspläne sind nur grobe Orientierungspunkte - ich lasse mich da nicht unter Druck setzen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.