triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Hawaii-Quali: Soll ich es wagen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33158)

Rälph 29.06.2014 08:00

Du hast die Voraussetzungen und dein IM Einstand ist beachtlich.
Allerdings sind deine Zeiten nun auch nicht so, dass man man davon ausgehen müsste, dass es direkt beim ersten Versuch klappt.
Es könnte mehrere Jahre dauern, bis du einen Slot ergatterst. Also besser mal damit anfangen!

Hau rein und viel Spaß!

locker baumeln 29.06.2014 08:07

Hawaii-Quali, ich krieg dich!

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26004

Aims kam von einem ähnlichen Niveau (9:43), mit dem Ziel sich um 30 min zu verbessern.
Der Thread geht zwar über zig Seiten,
ist aber für einen ambitionierten Hawaii Aspirant ohne Trainer fast schon Pflichtlektüre.
Er ist die ganze Geschichte sehr Professionell angegangen (z.B. Ruhepuls Kontrolle …) , zusammen mit den ganzen Tipps der Forum User hat er sich einen Trainingsplan zusammen geschmiedet und dann innerhalb kürzester Zeit drei Ironman auf Top Niveau bewältigt.
Für mich war der Thread der spannendste Training- Wettkampf Blog.

Nachlesen – Nachmachen – Ticket buchen :)

Matze-Maus 29.06.2014 08:44

Aims Blog habe ich als stiller Mitleser sehr genossen, wobei ich ehrlich zugeben muss das ich nicht alles verstanden habe:)
Aber ich denke ich werde mir die Zeit mal nehmen und in nochmals von vorne bis hinten durchzulesen. Ich freue mich schon drauf.

@ Rälph
Das es nicht klappt damit muss man immer rechnen, bloß Jahre möchte ich nicht damit verbringen weil sonst steigt mir die Frau aufs Dach:dresche

Lebemann 29.06.2014 10:03

Hi Matze,
Definitiv machbar.
Du solltest dir aber klar sein, das du sowohl im Training, Ernährung und im Umfeld ordentlich einen drauf setzen musst. In der heutigen Zeit ist eine Hawaiiquali in den unteren AKs nur durch abartig Talent oder absoluter Hingabe machbar. Wenn du viel für tust, bedenke immer, das es Leute gibt, die noch mehr investieren.
=>
mach dich schlau über Ernährung, Erholung!, Krafttraining gezielt und periodisiert in den TP einzubauen. Ordne alle anderen Rennen (weniger ist mehr) dem einen Ziel unter, behalt die Ruhe wenn die Unterdistanzen nicht besser werden. Die passen bei dir bereits.

Du hasts definitiv drauf. Hau rein :-)

locker baumeln 29.06.2014 16:05

Fahre im Oktober mit Dieda nun das zweite Mal nach Kona.
Meine beiden Teilnahmen verdanke ich allein Arne. :Blumen:

Das Forum ist ja eine Plattform wo jeder seine Meinung loswerden kann. Da wird natürlich auch sehr viel Halbwissen weiter gegeben. In der Summe ist es fast unmöglich daraus die wirklich guten Tipps herauszufiltern.

Ganz anders sieht es dagegen mit der Triathlon- Szene-Video Plattform aus.
Hier werden alle Themen professionell behandelt.
Für mich eine wahre Goldgrube an gesammelten Triathlonwissen.
Auch ohne Trainer und ohne Trainingsplan kann ich so aus den Videos alle wichtigen TriaInfos entnehmen.
Habe einige Hundert TS - Videos auf meinem Smartphone und alle auch als MP3 konvertiert auf dem MP3 Player. Während meiner ständigen Dienstreisen oder während des Rad- oder Lauftrainings kann ich so ganz nebenbei wichtige News aus der Wissenschaft unseres Sports kennen lernen.

Nochmal Danke an Arne, :Blumen:
werde nach dem Zieleinlauf im Oktober ein Kona Bier auf dich trinken.

Das TS Video Abo , eigentlich ein Muss für alle, die mehr wissen wollen als das übliche Forum bla bla bla.

Matze-Maus 29.06.2014 18:22

Mit Arnes Pläne habe ich letztes Jahr auch sehr gute Erfahrungen gemacht.Danke dafür nochmal. Die TL-Pläne habe ich mit gezielten Krafttraining im Winter und Frühjahr garniert und ich muss sagen ich habe mich unheimlich gut gefühlt, dieses Jahr hatte ich nach TP eines Trainers trainiert und ich fühle mich nicht so gut wie letztes Jahr.
Mal schauen was dieses Jahr in Roth geht, ich werde auf jedenfall nächstes Jahr wieder mit Arnes Plänen trainieren und versuchen das Maximum rauszuholen.
Den dann mit ich mein eigener Herr und mache mir viel mehr Gedanken mit der Trainingsgestaltung und der Komplettplanung

Wenn einer Bock hat kann gerne mal auf Matze-Maus (Facebook) schauen, dort schreibe ich etwas über mein Training.

Gruß matze

Alteisen 29.06.2014 19:33

Mit diesen Voraussetzungen sollte es schon klappen. Ich würde nicht sonderlich ins Schwimmen investieren. Auf dem Rad kannst Du sicher noch ein km/h rauskitzeln und bei den Laufbestzeiten sollten auch noch mindestens 10 Minuten drin sein. Dann klappt es auch bestimmt mit Kona.
Viel Erfolg und (nicht zu verkrampft an die Sache rangehen - wird schon klappen)

Antonius 30.06.2014 12:19

Zitat:

Zitat von locker baumeln (Beitrag 1054576)
Hawaii-Quali, ich krieg dich!

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=26004

Aims kam von einem ähnlichen Niveau (9:43), mit dem Ziel sich um 30 min zu verbessern.
Der Thread geht zwar über zig Seiten,
ist aber für einen ambitionierten Hawaii Aspirant ohne Trainer fast schon Pflichtlektüre.
Er ist die ganze Geschichte sehr Professionell angegangen (z.B. Ruhepuls Kontrolle …) , zusammen mit den ganzen Tipps der Forum User hat er sich einen Trainingsplan zusammen geschmiedet und dann innerhalb kürzester Zeit drei Ironman auf Top Niveau bewältigt.
Für mich war der Thread der spannendste Training- Wettkampf Blog.

Nachlesen – Nachmachen – Ticket buchen



Seh ich komplett anders.
Aims hat zwar viele bunte Bildchen gezeigt und viele interessante Analysen gemacht aber:

Ohne das notwendige Talent hätte er überhaupt nichts erreicht.
Vor allem nicht 3x hintereinander.
Er hat ein riesen Potential sowohl was die Fähigkeit Geschwindigkeiten und Ausdauer durch Training zu entwickeln angeht, als auch bei der Regeneration dieses Trainings.
Ohne dieses Talent hätte er auch kein LD-Debut von 9:43h hinbekommen.

Außerdem was ist an Ruhepuls-Kontrolle besonders professionell?

Nachmachen scheint mir unmöglich.
Die äußeren Rahmenbedingungen sind außerdem bei jedem einzelnen völlig unterschiedlich.
Wie viele Leute haben die Möglichkeit in der Mittagspause zu trainieren? (nur so als Beispiel genannt)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.