triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Marathon- und Volksläufe (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   30. Haspa Hamburg Marathon 26. April 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33143)

Flow 12.08.2014 19:12

Danke für die Infos ... :Huhu:

Ulf01 12.08.2014 20:36

Bin dieses Jahr auch den HHM mit Band gelaufen. Wusste garnicht das daas was mit Posen zu tun hat:confused: . Nehme das eigentlich immer weil ich mir keine Nadeln ins Shirt stechen will:)

Wie schon einige geschrieben haben, schöne Strecke und tolles Publikum und nicht so teuer wie der Berlin.

Don Den 12.08.2014 21:05

Nur das Band sehe auch nicht als gepose an, aber sehr viele von denen die beim Marathon mit Band antreten, haben den Chip am Fußgelenk, laufen im Einteiler (oder Hose/Top-Kombi) und haben die, doch eher Triathlon typischen, Visor auf´m Kopp.
Die Startnummern hängen bei vielen am Ende dann halb abgerissen am Arsch auf Halbacht.

Soll mir ja wurscht sein wie der Rest rumläuft, aber ich persönlich trage beim laufen halt eher laufspezifische Kleidung und meinen ganzen Triathlonkram halt nur beim Triathlon.

Und wie gesagt: Ich finds halt oft sehr sehr affig wie manche Triathleten es raushängen lassen müssen dass sie Dreikämpfer sind und sich dabei leider auch häufig auf eine höhere Stufe stellen als reine Läufer oder Radfahrer. Ich kenne (leider) auch genug Leute, vor allem Radler, die so gar keinen Bock auf Tria´s aus genau den Gründen haben.

Ich finds halt schade, weil wir doch am Ende alle nur irgendwelche Hansel sind die Ihre Freizeit damit verbringen sich durch die Gegend zu schinden. Ich selbst fahre halt auch gerne Radrennen oder laufe Marathons, einfach weil der Sport ansich geil ist und nicht damit cooler als irgendwer bin der vielleicht nur schwimmt.
Just my 2 cents

Flow 12.08.2014 21:16

Ich hab' ja dieses Jahr den Spieß mal ungedreht und bin in Roth eiskalt mit ans Hemd gepinnter Nummer gelaufen ... :cool:

trisportimi 12.08.2014 21:29

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1069913)
N Ich kenne (leider) auch genug Leute, vor allem Radler, die so gar keinen Bock auf Tria´s aus genau den Gründen haben.

Ich finde es schade, dass man sich überhaupt darum schert, welche Kleidung andere beim Sport tragen! Für mich ist das Intoleranz! Von mir aus können Dreisportler einen Marathon auch mit Aerohelm laufen, wenns Spaß macht, ist mir vollkommen wurscht. ;)

Mir passiert es oft, dass ich von normalen Rennradfahrern nicht gegrüßt werde, wenn ich mit dem TT-Bike unterwegs bin! Kleingeister sag ich bzw. denke ich da nur!:cool:

Ahead 12.08.2014 22:49

Zitat:

Zitat von trisportimi (Beitrag 1069926)
Ich finde es schade, dass man sich überhaupt darum schert, welche Kleidung andere beim Sport tragen! Für mich ist das Intoleranz! Von mir aus können Dreisportler einen Marathon auch mit Aerohelm laufen, wenns Spaß macht, ist mir vollkommen wurscht. ;)

Mir passiert es oft, dass ich von normalen Rennradfahrern nicht gegrüßt werde, wenn ich mit dem TT-Bike unterwegs bin! Kleingeister sag ich bzw. denke ich da nur!:cool:


+1 (sorry für OT)

aurinko 13.08.2014 20:21

Zitat:

Zitat von Don Den (Beitrag 1069913)
Soll mir ja wurscht sein wie der Rest rumläuft, aber ich persönlich trage beim laufen halt eher laufspezifische Kleidung und meinen ganzen Triathlonkram halt nur beim Triathlon.

Ist dir vielleicht schon mal die Idee gekommen, dass es nen gewissen Zeck haben könnte, warum Leute (die halt auch Triathlonklamotten) daheim haben diese bei nem HM/M tragen?
Ich sehe darin durchaus nen Vorteil. Ich mir mir sogar vor meinem ersten Marathon ne Triathlon-Short und nen Radtop gekauft (obwohl ich damals noch keinen Triathlon gemacht habe), weil diese Klamotten ne Vielzahl an Taschen haben und ich hier meine Gels untergebracht habe. In die Minitasche ner normalen Laufshort passt nämlich keins rein.

Ausdauerjunkie 13.08.2014 21:05

Hamburg war früher fast ausgebucht. Dann hat sich der Veranstalter ausgedacht dass man sich für den HH Marathon qualifizieren muss.
Die ging u.a. wegen absolut umständlichen Schriftverkehr (Urkunden einsenden, usw.) in die Hose. Gleich im ersten "Qualijahr" wollten nur noch sehr wenige nach HH. :)
Nach ein paar Jahren wurde das dann wieder abgeschafft und man hat seither stetig steigende Teilnehmerzahlen.
Vom Publikum (Menge) dürfte man mit Berlin gleichauf liegen, laufen fand ich in Hamburg schöner.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.