![]() |
Für Autofahrer und Nicht-so-Flieger gibts immer noch die selben Ecken wie vor 30Jahren auch schon: Gabicce Mare, Cesenatico...
Auch geil (Hafu fährt da immer hin): Toskana. Schau mal bei ihm auf der Homepage, die haben da irgendnen Sweetspot, wo es (mit dem Rad) nicht den ganzen Tag nur rauf und runter geht, man gut schwimmen und laufen kann. |
Zitat:
Danke werd ich gleich mal machen!!! |
Zitat:
Sowas war dagegen eine traumhafte Runde (mal abgesehen von dem Bienenstich in die Unterlippe und dem drehenden Wind, was für 5 Stunden Gegenwind und einen angepissten Mitfahrer meines Mitfahrers in unserer Zweiergruppe sorgte ;)). http://connect.garmin.com/activity/461339926 |
War der Super-Ben nicht mal in Kroatien oder so?
Und ein Flow war mit? Zumindest Flow ist ja noch hier, der kann da bestimmt was zu sagen. |
Zitat:
Dort hat man das selbe Risiko wie auf Malle. Da kannst du Glück haben bei 20°C, aber 8° und Dauerregen sind dort im März/April auch keine Seltenheit. Istrien ist das gleiche "Problem". lt. Erfahrungsberichte aus dem Bekannten-/Freundeskreis der letzten Jahre war es dort zu dieser Zeit wesentlich schlechter als zB Malle. Hätte ich Anspruch kurz/kurz und quasi Sonnengarantie kämen bei mir aber sowohl Malle, als auch Raum Cesenatico zu dieser Jahreszeit nicht in Frage. |
Zitat:
Toskana dürfte aber durchaus auch ab März/April interessant sein, wenngleich vielleicht nicht unbedingt kurz-kurz. |
Ich war Ende März in Ligurien. Da war es auch schön warm. Ist glaube ich wettertechnisch allgemein eine gute Ecke.
War allerdings mit dem MTB dort und es ging gut rauf und runter :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.