![]() |
So hab ich das noch nicht gesehen. Klaro, wenn die Judy noch okay ist, würde ich sie behalten.
Ansonsten: Aus eigener Erfahrung kann ich eine Federgabel aus dem Hause RST überhaupt nicht empfehlen. Deshalb, falls ne Federgabel, würd ich minimum zu einer Suntour XC Pro greifen. Diese Gabel ist besser als Ihr Ruf. Ein Freund von mir hat sie an seinem Zweitrad und die ist ausreichend steif und für ca. 70€ zu haben. Ansonsten bin ich 2 Jahre mit Starrgabel gefahren (auch im leichten Gelände) und das ist meiner Meinung nach das Stressfreieste, da man sich keine Gedanken um das Setup machen muss. Wenn man also eher der Feldweg-Cruiser ist reicht das 100%ig. Kostenfaktor der Starrgabel ist zudem ca. 20€ und die regelmässige Pflege und Einstellarbeiten entfallen. Für den Anfänger kann dies nerven. Wie gesagt, wenn Feldwege, dann Big Apple und mit dem hab ich ansonsten noch nie Probleme gehabt, er hat ein leichtes Profil und das Volumen bietet unheimliche Vorteile was Dämpfungseigenschaften und subjektives Wohlbefinden angeht. Der Reifen liegt allerdings bei 20 Tacken aber ist absolut pannensicher und sieht einfach genial aus. Aus dem Hause Conti gibt es hier natürlich auch viele Alternativen. Ich würde mir das GT jedenfalls schön stylisch herrichten und die Big Apple machen sich da immer gut...hier mein bike mit Starrgabel und Big Apple: ![]() |
Danke für die Tipps. Werde mir wohl eine starre Gabel holen.
|
Hi,
habe mir jetzt eine neue Gabel einbauen lassen und auch gleich ein neues Hinterrad. Das alte war fertig. GT Avalanche Möchte mit dem Rad Anfang Juni eine Tour quer durch Deutschland machen und benötige dafür ein Gepäckträger und dazugehörige Taschen. Jemand eine Idee? Die Bilder der Bohrungen habe ich auch in der Galerie. |
So wie es aussieht, sollte das mit dem Träger kein Problem geben, Aufnahmen haste ja.
Eventuell solltest du dir Packtaschen und Träger zusammen kaufen, um sicherzustellen, dass die letztlich auch hinpassen. Bei Taschen legt Ortlieb die Latte auf, bei Gepäckträgern Blackburn oder Tubus. Normal haben die im Lieferumfang ein umfangreiches Anbaukit, mit man;- Aufnahmen am Rahmen vorausgesetzt(haste ja)- die Träger an alle Räder montieren kann. Gibt natürlich auch billigere Gepäckträger ab ca 20 euro oder auch recht robuste von Pletscher, die in sekunden montiert sind (Bajonettverschlüsse unten und oben ne Klemme an der Sattelstütze) und trotzdem 20Kilo vertragen. |
GT Avalanche Le
Hallo miteinander
habe ein altes GT Avalanche le von 1996 und muss die ursprüngliche Federgabel eine Judy XC ersetzen. Geht da eine mit 10 cm Federweg? Und Stefan: Kannst du mir den Prospekt von 1996 durchmailen. Dass wäre supper. Ich bin mit dem Bike nämlich immer noch voll zufrieden und hänge richtig daran. Grüsse |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.