triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Dicke/Geschwollenes Blutgefäß im Schritt nach RR (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=33012)

AM_tria 16.06.2014 08:07

Danke Euch für eure Antworten!
Es beruhigt mich ja etwas, dass doch schon einige ähnliche Probleme haben/hatten.

Nachdem ich gestern noch den Sattel getauscht habe und anschließend gefahren bin, hatte ich den Eindruck, dass es zumindest nicht schlimmer geworden ist. Mit dem anderen Sattel war wirklich nach jedem Mal Fahren eine Verschlechterung da.

Nun mache ich mal drei Tage Pause mit Radfahren und creme in der Zeit fleißig ein. Danach kann ich dann wohl zuverlässiger sagen, ob es tatsächlich am Sattel lag.

crazy 16.06.2014 17:13

Was unabhängig der Thematik dieses Threads noch niemand angesprochen hat: Kann mal wer diesen GreatPanther verwarnen? :dresche

Gibt ja Dinge, die müssen nicht sein...


Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050063)
hmmmmmmmmm.... so alleine nur aus deiner Beschreibung zu entnehmen dürfte es schwierig sein, da ne genaue Diagnose/befund zu stellen.

Kannst nicht ein oder zwei aussagekräftige Bilder hochladen?

:Cheese:

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050090)

Zitat:

Zitat von Otbest (Beitrag 1050080)
Setz dich mal nackt drauf und schau ob dir dann an der Stelle irgendwas auffällt.

Grüß

Ja auch ne gute Idee.....dann hätten wir nochmal ein aussagekräftiges Bild um dir weiterhelfen zu können den wahren Grund deiner Beschwerden zu finden.


GreatPanther 16.06.2014 22:25

Ich seh das aus rein medizinischer Hinsicht. Hier stellen viele blutige Sturzverletzungen rein und vieles mehr!!

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte......

Carlos85 16.06.2014 22:35

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050624)
Ich seh das aus rein medizinischer Hinsicht. Hier stellen viele blutige Sturzverletzungen rein und vieles mehr!!

Bilder sagen oft mehr als tausend Worte......

Ich glaub es ist dann doch ein Unterschied, ob man Kopf, Schulter oder den Genitalbereich ins Netz stellt...

Davon abgesehen muss ja erstmal einer das Foto machen, selbst ist das ja etwas doof, mit der einen Hand zur Seite halten, mit der anderen fotogra.... ach ne, lassen wir das :Lachanfall:

Eber 16.06.2014 22:38

Um mal weiter zu spekulieren. Könnte sich auch um eine geschwollene und entzündete Talgdrüse handeln ...

GreatPanther 16.06.2014 22:44

Ich tippe ja auch auf den Sattel als ursächliches Problem:

Gerade Frauen müssen der Wahl des Sattels unbedingt Aufmerksamkeit schenken, um den gesundheitlichen Risiken wie Irritation der Haut, Quetschungen der Nerven und Blutgefäße, damit einhergehenden Taubheitsgefühlen, Haarwurzelentzündungen und geschwollene äußere Schamlippen vorzubeugen. Ein anatomisch gut geeigneter Frauensattel hat hinten eine breite Sitzfläche und vorne eine schmale Sattelnase, um den äußerst empfindlichen außen liegenden Genitalbereich der Frau zu schonen.

ellivetil 16.06.2014 22:47

Ich bin da ganz bei Carlos: Habe sowas in der Richtung auch immer mal wieder, also gewöhn dich dran. deine Beobachtung, dass es mit einem anderen Sattel besser ist kann ich auch bestätigen - da sitzt man einfach minimal anders und hat an der konkreten Stelle keine Probleme mehr. Über kurz oder lang kommt es dann an anderer Stelle wieder, wenn man für sowas anfällig ist. Ich habe auf härteren Sätteln mit dünn gepolsterten Hosen weniger Probleme, ganz abstellen konnte ich es aber noch nie.

lyra82 17.06.2014 10:37

Zitat:

Zitat von GreatPanther (Beitrag 1050635)
Ich tippe ja auch auf den Sattel als ursächliches Problem:

Gerade Frauen müssen der Wahl des Sattels unbedingt Aufmerksamkeit schenken, um den gesundheitlichen Risiken wie Irritation der Haut, Quetschungen der Nerven und Blutgefäße, damit einhergehenden Taubheitsgefühlen, Haarwurzelentzündungen und geschwollene äußere Schamlippen vorzubeugen. Ein anatomisch gut geeigneter Frauensattel hat hinten eine breite Sitzfläche und vorne eine schmale Sattelnase, um den äußerst empfindlichen außen liegenden Genitalbereich der Frau zu schonen.

Das hast du ja schön aus dem WWW kopiert:

http://www.pizmiara.de/t3364f56-Radfahren.html
http://gesund.co.at/richtig-radfahren-12295/


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.