triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ständig Krämpfe (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32963)

Duafüxin 11.06.2014 13:57

Ich kriege gerne Krämpfe bei unbekannten (untrainierten) Bewegungen. ZB mal beim Cross Dua in HH, wo wir ein einige Male über Hindernisse springen mußten. Beim Radeln hatte ich richtig brutale Krämpfe in den Waden.

Walfanggegner 11.06.2014 14:05

Quelle kann ich leider keine nennen, was ich dazu beitragen kann weiß ich auch nur vom erzählen:

Was man mir aber sagte ist das Magnesiummangel als Ursache für Krämpfe ein weit verbreiteter Irrglaube sei.
Vielmehr sei ein Krampf oftmals ein Signal des Körpers für einen Mangel an Natrium (auch wenn du ja sagst mehr Na zu dir zu nehmen). Und das wiederum steckt in Natriumchlorid = Kochsalz. In jedem Haushalt verfügbar, kein Bedarf für Brausetabletten.

Salzpastillen gibt es ja meines Wissens, der eine oder andere achtet auf natriumreiches Mineralwasser (was andere wiederum z.B. wegen Bluthochdruck meiden), mischen ihrem Trinkwasser geringe Mengen Salz bei oder salzen die Speisen etwas großzügiger.

Edit: nach einer kurzen Google-Suche auch eine Quelle gefunden.
Dort heißt es unter anderem

Zitat:

Viele Ärzte und die Fernsehwerbung wollen uns glauben machen, dass Krämpfe hauptsächlich vom Magnesiummangel herrühren. Auch wenn es immer wieder behauptet wird, bleibt diese Aussage doch falsch. Neuere Forschungen beweisen, dass bei über 80% einer Krampfsituation der Natriummangel der Grund ist. Das heißt natürlich nicht, dass das Magnesium unwichtig für uns wäre. Auch dieses Mineral spielt eine tragende Rolle in unserem Organismus.
Link:

http://www.greif.de/nl-natriummangel.html

NBer 11.06.2014 14:42

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 1048982)
Hallo zusammen,

seit einigen Tagen/wenigen Wochen bin ich von einem Phänomen geplagt, was ich vorher noch nicht kannte. Erst hab ich mir eine Verhärtung im Gluteus zugezogen, ohne dass ich weiß woher es kam (hatte nen 10km Tempolauf uns saß komisch danach im Auto...)
Seit gestern zieht es rechts außen in der rechten Kniebeuge, obwohl ich immernoch nicht laufe seit der Verhärtung, nur bisschen Rad gemacht hab (max 85 km/GA2) und gestern Ruhetag hatte.

Hab schon regelmäßig Magnesium eingeworfen, meist abends und achte darauf, mehr Natrium zu mir zu nehmen. Auch glaube ich, genug zu trinken. Woran könnte es noch liegen?

Wie viel trinkt ihr so?

sind das nun muskelverhärtungen oder krämpfe? das sind für mich 2 unterschiedliche sachen. bei krämpfen liegt man eigentlich am boden und verzieht schmerzgeplagt das gesicht, wenn man nicht sogar rumschreit.
dein posting liest sich eher nach verhärtungen, die dann weniger mit mineralienzufuhr, als viel mehr mit massagen und wärmezufuhr behandelt werden.

paoloest 11.06.2014 15:15

naja, sowohl als auch. Bekomme schon oft Krämpfe, beim Schwimmen, oder leichte Krampfansätze im bett.

Jetzt wurden daraus zu allem Überfluss eine große Verhärtung im Gluteus, die ewig brauchte und eine kleine.

Schnitte 11.06.2014 15:22

Dehnen bewirkt auch viel. Da dadurch die Durchblutung besser wird und die Fasern und Faszien geschmeidiger. Und dadurch wiederum können die Muskeln besser arbeiten.

Aber bei starker und langer Belastung, v.a. bei Hitze, ist es wohl eher ein Mineralmangel.

paoloest 11.06.2014 15:23

Dehnen sollte ich wirklich wieder mehr. Wird gern mal vernächlässigt, genauso wie ausrollen auf der Blackroll - zzt. aber zwei Mal pro Tag

pferd12 13.06.2014 11:39

Aus eigener Erfahrung:
Kaffee ganz stark auf ein Minium reduziert; ausgewogene Ernährung und viel Trinken (3-4 Liter Tee, Wasser, Sprudel, Schorle) ..und immer Dehnen nach dem Sport.
Seitdem null Krämpfe:Huhu:

lyra82 14.06.2014 10:21

Muskelkrämpfe entstehen nicht durch Na Mangel oder Dehydrierung.
Es gibt keine einzige Studie, die hier einen Zusammenhang
herstellen konnte.
Na-Mangel gibt es nicht. Es ist praktisch unmöglich, selbst unter extremsten Bedingungen, einen Na Mangel zu erleiden, wenn man normalen Zugang zu salzhaltiger Nahrung hat. Selbst bei nur 3 g/Tag bleibt man gesund, auch wenn man sich stark verausgabt.

s. Tim Noakes "Waterlogged" (DAS Buch zum Thema)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.