triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Neuer Neo oder nicht? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32936)

wildcoyote 09.06.2014 18:22

Ich würde es mal so formulieren - beim schnellen Schwimmer lohnt sich schon besseres Material zuzulegen, soll es reiner "Kälteschutz" sein so isses zweitrangig, insbesondere beim Budget...ansonsten evtl was besseres gebrauchtes?

Deichman 10.06.2014 23:08

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1048417)
Hallo Deichmann,
hast dir schon mal die Orcas bei Wiggle angesehen? Da gibt es einige unter 200 €
Ich weis allerdings nicht ob die was taugen.
Mein QR Neo ist mittlerweile 14 Jahre alt. Bestimmt sind die neuen um einiges besser aber da ich den Neo nur 2-3 mal im Jahr brauche will ich auch nicht 500€ für nen neuen ausgeben.

Danke Dir triduma für den ersten wirklich sachdienlichen Tip :-)

:Huhu:

@wildcoyote...gebrauchte neos sind leider völlig überteuert oder kaum zu finden. Alles was ich so fand, war genauso gut wie mein jetziger...dann kann ich den also auch gleich behalten. ein neuer neo lohnt sich in jedem fall auch für jeden athleten. ob nun wegen kälteschutz und/oder speed oder einfach nur für die motivation spielt dabei doch keine rolle. nach deiner logik kann man dann ja auch hochprofilfelgen bei hobbytriathleten zur diskussion stellen ;-).

Alteisen 11.06.2014 06:29

Wenn der alte Anzug nicht völlig auseinander fällt hält er bestimmt noch die wenigen Rennen dieses Jahr durch. Dann kannst Du in aller Ruhe nach einem neuen suchen.

Deichman 19.06.2014 00:33

@Alteisen..natürlich hält der "Alte" aus aber darum gehts doch nicht. Ich will/wolllte einen neuen günstigen Neo der meinen "alten" in die Jahre gekommen Aquasphere XP ablöst.

Ausserdem:
NEUES MATERIAL MOTIVIERT!!! :Huhu:

....


So hab ich mir also am Dienstag einen TRI11 - EFFICIENT 2.0 online als Test-Neo bestellt und nach 2 Tagen bekommen. Geliefert wurde mir für 249€ ein neuwertiger relativ schmucklos verpackt in einem schwarzen Beutel in einem schlichten Karton. "Schmucklos" deshalb, weil seinerzeit ein Aquasphere XP in einer fetten und praktischen Neoprentasche geliefert wurde...aber das nur so am Rande....

...ich bin also direkt zum Meer (wohnt bei mir direkt vor der Tür) und hab ihn gestestet. Bin 1,84 und 85kg. Die gewählte Grösse laut Tabelle ist MT und fühlt sich gut an.

Das Reinkommen war trotzdem schon mal nicht so easy wie beim Aquasphere da das Material recht flexibel und dünn am Arm "klebt" und auch der Beinbereich "eng" wirkte für meine zarten 47cm Waden. Ingesamt weniger "rauh" das Material wie mein alter Neo und der Tri11 Efficent scheint auch empfindlicher zu sein. Hab ihn deshalb mit Handschuhen angezogen.

Wie dem auch sei...nach etwas Schwitzerei war ich komplett drin und schon im Trockenen bermerkte ich die enorme Beweglichkeit im Schulterbereich.

...dann ins Wasser...erstmal ist mir aufgefallen, dass nichts reinlief und er im Vergleich zum Aquasphere anfangs viel dichter war. Auch der Kragen ist höher was ich zunächst etwas störend empfand.

Die ersten Meter geschwommen war ich aber sofort begeistert weil ich beim Armzug im Vergleich zum Aquasphere kaum gebremst wurde und auch die Schultern mehr "Platz" hatten. Was mich aber wirklich überrascht hat, war der enorme Auftrieb im Beinbereich der wegen meiner Beine nur von Vorteil für die Wasserlage war.
Ich hab ihn also erstmal ein paar 100m geschwommen und bin dann wieder zurück, als es schon dunkel wurde.

Jetzt bin ich ziemlich begeistert wobei ich den Neo noch 2mal testen werde (morgen beim Training) und am Samstag beim Wettkampf. Wenn er mir dann noch gefällt und nicht allzu empfindlich ist (Nähte, Risse), werde ich ihn behalten...in spätestens 14 Tagen müsste er zurück sein.

Für mich ist dieser Neo für das Geld eine wirklich positive Überraschung und eine klare Empfehlung wenn er denn auch hält.

Wenn jemand über Langzeiterfahrungen mit dem Neo berichten kann, würde mich das freuen...:Prost:

Gruß
Deichman

cfexistenz 19.06.2014 05:01

Ich hatte mir den gleichen Neo von tri11 zum Testen bestellt und fand ihn im Armbereich, verglichen mit einem neuen Blueseventy Helix so dermaßen unflexibel und kräftezehrend, obwohl er natürlich auch von der Größe gepasst hat. So unterschiedlich kann manchmal die Ausgangslage sein :). Ist aber natürlich auch eine andere Preisklasse verglichen mit dem Helix, 250 gegen 600.

Ich möchte nicht wissen wie sich dann dein ganz alter Neo schwimmt :Lachen2:

Deichman 19.06.2014 07:49

Zitat:

Zitat von cfexistenz (Beitrag 1051345)
Ich hatte mir den gleichen Neo von tri11 zum Testen bestellt und fand ihn im Armbereich, verglichen mit einem neuen Blueseventy Helix so dermaßen unflexibel und kräftezehrend, obwohl er natürlich auch von der Größe gepasst hat. So unterschiedlich kann manchmal die Ausgangslage sein :). Ist aber natürlich auch eine andere Preisklasse verglichen mit dem Helix, 250 gegen 600.

Ich möchte nicht wissen wie sich dann dein ganz alter Neo schwimmt :Lachen2:

Mein Aquasphere XP ist in L....der ist etwas weiter und das Wasser strömt auch eher durch....liegt weniger eng an. Damals als ich ihn mir gekauft habe, war ich vielleicht aber auch einen Ticker "breiter" und weniger definiert und da passte er perfekt...

Beim Aquasphere habe ich auch das Gefühl, das der recht dick aufträgt und robuster ist. Das Material ist irgendwie "pappiger". Im Arm- und Schulterbereich ist er recht hart und unnachgiebig...vielleicht ist das auch schon der Verschleiss/Aushärtung. Den Vergleich kann ich direkt ziehen, da ich Dienstag damit schon im Meer war und gestern (Mittwoch) wieder....allerdings mit dem Tri11....da ist ein grosser Unterschied. Vor allem, was die Verteilung des Materials angeht, habe ich das Gefühl, dass die Wasserlage hier nochmal verbessert ist im Beinbereich..da lieg ich jetzt richtig schön weit oben unter der Wasseroberfläche...fühlt sich sehr geil an...

Ein Helix für 600€ wäre allerdings nix für mich...sorry...das schwimm ich nicht wieder rein :Cheese: ....da bin ich Pragmat. Die Preisdifferenz würde ich lieber in ein gutes Schwimmseminar/-Wochenende investieren oder ein bisserl mehr mit dem Terraband trainieren..

Gruß
Deichman

Campeon 19.06.2014 09:11

Zitat:

Zitat von triduma (Beitrag 1048417)
Bestimmt sind die neuen um einiges besser aber da ich den Neo nur 2-3 mal im Jahr brauche will ich auch nicht 500€ für nen neuen ausgeben.

Auf jeden Fall sind sie besser.

Wie oft wird eine Scheibe im WK benutzt? Auch nicht viel öfter und sowas kostet auch mal locker 1000€ und hält auch nicht viel länger als ein Neo.

Ich bleibe dabei, gutes Material kostet halt auch etwas mehr.

drullse 19.06.2014 10:26

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1051370)
Wie oft wird eine Scheibe im WK benutzt? Auch nicht viel öfter und sowas kostet auch mal locker 1000€ und hält auch nicht viel länger als ein Neo.

:confused:

Wieviele kaputte Scheiben hast Du schon gesehen?

Zitat:

Ich bleibe dabei, gutes Material kostet halt auch etwas mehr.
Das ist in der Regel richtig - der umgekehrte Schluß allerdings, dass das was teuer ist auch gut sein muss ist falsch. Und IMHO will der Threadersteller genau darauf hinaus: es muss nicht teuer sein, einen guten Neo zu schwimmen. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.