![]() |
Zitat:
Ich glaube aber auch nicht, dass das Cervelo noch die Spitze markiert, dafür ist es imho schon zu sehr in die Jahre gekommen und die anderen haben aufgeholt. Mal davon abgesehen dass der Rahmen sowieso nur minimalen Einfluss auf die Aerodynamik hat, wie bereits angemerkt. Viel wichtiger sind die Sitzposition, die Laufräder und der Helm. Eng anliegende, nicht flatternde Bekleidung mal vorausgesetzt. Von den vorgeschlagenen Rädern scheint mir das Radon mit Abstand das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu haben. Neben der Red sind auch die bekannt guten Citec-Laufräder und das Syntace-Cockpit bemerkenswert. Gruß Matthias |
Zitat:
Zitat:
Ist ja aber nicht schlimm, wenn man den Kilometer 0,5sek durch das Rahmenset schneller ist. Den Look von Aerorahmen mag ich gut leiden. Gerade Carbon als Werkstoff drängt sich auf, von den klassischen runden Rohren wegzukommen und was Neues zu probieren. Außerdem sieht so ein Gerät bestückt mit Aufsatz einfach besser aus beim Einsatz im Triathlon. Meine Frage ist ja welches Aero Rad und nicht ob ein Aero Rad. |
Schau mal hier:
http://www.ceepo.com/portfolio/2014-cp-stinger/ Ich verstehe dich! Mir gefallen die Aero-Dinger auch gut. Allerdings das Cervelo 0,0 :Cheese: |
Zitat:
Nur passt diese Aussage jetzt nicht zur ersten: Zitat:
Zitat:
Ich selber würde kein Extrageld für Dura-Ace ausgeben, bin mit Ultegra sehr zufrieden. Schnelle und/oder schöne Räder kann man easy nachrüsten. Vermutlich müsstest du auf die in frage kommenden Räder sitzen und schauen welches am besten passt, oder welches dir am besten gefällt. Der Kaufentscheid wird meiner Meinung nach am häufigsten nicht im Kopf entschieden, sondern im Bauch. Und diesen Bauchentscheid kann dir niemand abnehmen. |
Neben dem Scott Foil würde ich dann noch das Specialzed Venge ins Spiel bringen (was meines Wissens nach das angeblich schnellste Aerobike sein soll).
|
Zitat:
Doch. Ich hab geschrieben, dass Aero schnell sein soll und das ich mir eine gute Performance ausrechne. Zitat:
|
Ich persönlich würde meinen Kaufentscheid nicht auf solche Wischiwaschi-Marketingaussagen stützen.
Ausser du hast analytische Testergebnisse in einem Vergleich von allen Aerorahmen und willst explizit das Schnellste. Auch wenns dann nur 0.5km/h aus macht. Wenn du solche analytischen Testergebnisse auch von TTs hast, müsstest du die bitte -wie gesagt- noch dem Capitän zur Verfügung stellen. Ich bezweifle aber, dass es das gibt. |
Zitat:
Schonmal überlegt, auf welchem Rad Du am besten eine Aeroposition mit Auflieger erreichen kannst wenn Du ihn montieren möchtest? Steiler Sitzwinkel, weiter Sattelverstellbereich und ein kurzes Steuerrohr könnten Dir dabei helfen. Das Radon hat einen rel. flachen Sitzwinkel und ein langes Steuerrohr. Zusätzlich hat das Radon eine spezielle Aerostütze mit Versatz nach hinten. Das alles macht die Anpassung wenn Du es mal mit Auflieger fahren möchtest ungünstiger. Besser wäre entweder eine Situation wie beim Cervelo wo du mittels anderer Stütze reagieren kannst oder ein Rad mit einer runden Stütze, wo Du zB mit freier Auswahl eine ohne Versatz montieren könntest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.