![]() |
Hier siehst Du, dass die Schrauben auf beiden Seiten vorhanden sind: http://i46.tinypic.com/34qtg0p.jpg
Und hier in richtig groß die Stelle, die abgebrochen ist: http://www.morenito.com/Admin/Conten...5Ckyhbnlcp.JPG Das sollte die Frage eigentlich beantworten. |
Mhpf.....so richtig gut ist anders,oder?!
|
Zitat:
Das Guteste, was ich dazu sagen kann, ist, dass der Rahmen aus Carbon und das Ausfallende aus Alu, und damit eingeklebt/-laminiert ist. Ergo kann man auch ein neues einkleben. Das ist locker billiger als ein neuer Rahmen...:) |
Zitat:
Wird relativ häufig verwendet, man kann komplette Carbon-Hinterbauten kaufen, die man dann über dieses 'Gelenk' und die passend zu kürzenden Streben anpassen und hübsch mit dem Rest des Rahmens, egal aus welchem Material, verkleben kann. |
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=W_3SHylM8Ck |
Bin mir fast sicher, dass der Schaden nicht wirklich beim Fahren im Wiegetritt entstanden ist, sondern vorher z.B. beim Transport das Ausfallende bereits die Überlastung bekommen und deswegen einen Riss bekommen hat.
Die Schaltung wirkt halt als gefährlich langer Hebel auf das Schaltauge wenn das Hinterrad ausgebaut ist, weswegen es sich empfiehlt, beim Transport das Schaltwerk abzuschrauben., um solche Überbeanspruchungen, die im normalen Fahrbetrieb nur bei Stürzen, oder wenn mangels falscher Einstellung der oberen Begrenzungsschraube das Schaltwerk in die Speichen gezogen wird, eigentlich nicht auftreten. |
Wir hatten das ja schon vor ein paar Wochen in dem Thread, wo es darum ging warum Cervelos P3 kein auswechselbares Schaltauge hat:
Die Schraublöcher für ein auswehselbares Bahnausfallende wirken durch die Perforation des Holmes als (ungewollte) Sollbruchstelle an einer Stelle, an der eigentlich nichts brechen sollte, weswegen sich manche Hersteller gerade bei Bahnausfallenden gegen ein auswechselbares Ausfallende entscheiden. |
Vielen dank an die Experten Abteilung ;-)
Werde das meinem Kumpel mal mailen. Gruss und schönen tag |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.