![]() |
Zitat:
Eine wunderschöne Tour geht das Maggiatal hoch bis zum Stausee nach Fusio, entweder den Wanderweg dem Fluss Maggia entlang oder die Strasse nehmen, welche nach Ponte Brolla nicht mehr stark befahren ist ... vgl. http://www.radweg.net/Alpen/Maggia/Maggiatal.htm Alternativ ( Geheimtip ;-) ) biegt man bei Bignasco / Cavergno ab ins Valle Bavona nach San Carlo, immer der Bavona entlang. http://www.valle-bavona.ch/?lang=deu&page=foto&view=map Urspüngliches und wildes schluchtartiges Tal mit einem "berühmten" Wasserfall bei Foroglio . http://www.valle-bavona.ch/?lang=deu...&view=foroglio Die Route geht auf der Strasse oder dem Wanderweg durch Kastanienwälder nach der Abzweigung von der Maggia in Cavergno immer dem Fluss Bavona entlang. Viel Spass -qbz |
Zitat:
Beim Stausee bei Fusio kannst du auch noch einiges höher bis zum Lago del Naret. Dort oben sah ich dann mal, dass am Reifen an teil Stellen kein Gummi mehr drauf war. Da fuhr ich dann sehr vorscihtig runter. Da wird es jetzt aber noch Schnee haben. Felix |
Danke für die Antworten. Ich hab jetzt ein paar schöne Sachen gefunden.
Zitat:
|
Ach was, das schaffste in der Haelfte der Zeit. Meine Runde startet und endet in Tesserete, ist damit etwas kuerzer und ich brauch' ca. 3h ohne Stress.
Der Singletrail unterhalb des Gazzirola zwischen Passo San Lucio und Piandanazzo ist der Hammer. Die Abfahrt von Motto della Croce genial. Im Sommer will ich die Strecke mal laufen. Wenn Du in Sala Capriasca (zwischen Bigorio und Tesserete) meinen Eltern einen Gruss ausrichtest, gibt's bestimmt KaffeKuchen von meiner Mutter. ;) Der Neid sei mit Dir dude |
Zitat:
Ich bin schon gespannt. Du schwärmst ja mächtig von der Tour. 16-20 Grad und Sonnenschein sind ja bei der Tour auch nicht verkehrt. Hab mich da gerade mal bei uns informiert :) |
Das ist doch mal eine traumhafte Gegend. Deine Tour bin ich angefangen zu fahren und ab 1500 Meter Höhe lag nur noch Schnee auf dem Weg. Dann habe ich eine schnelle Abfahrt hingelegt und bin über dein Heimatdorf eine Runde nach Lugano und wieder zurück nach Sovinco gefahren. Die eigentlich Tour werde ich im Sommer machen.
Insgesamt gut 1000 hm auf 38km... das sind ja eigentlich schon Rennradwerte. Auf dem MTB einen 45km/h Smart ärgern macht aber auch Spaß und das geht nicht im Gelände ;) DANKE dude!!! |
HEIMWEH! :Weinen:
|
Zitat:
Bei uns hat es in der Nacht auf Montag etwas weiter runter geschneit. Aber vorher war es weit rauf schneelos. Es war aber super. Wir waren alle drei Tage in kurzen Hosen wanderen. Und vor allem der Samstag und Montag waren wunderschöne Frühlingstage. Dort unten ist die Natur schon viel weiter. Und dazu hatten wir noch super Essen auf unserer Azienda. Der Austieg dort rauf wäre auch was fürs Bike oder RR: knapp 500m Höhe in ca 35 engen Kehren. Am Lago Maggiore waren am Samstag morgen sehr viel mit dem RR unterwegs. Dabei ist mir wieder einmal aufgefallen wie viele in Italien keinen Helm tragen :Nee: Felix |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.