triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Zipp 808 Freilauf auf 11 Fach wechseln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32782)

coffeecup 03.05.2015 18:20

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1129228)
Da ich keine Drehbank zur Hand habe, käme das (irgendwann) für mich evtl. auch in Frage. Hast Du irgendwelche Tipps dazu? Nehme an, Du hast nicht nach Gefühl gearbeitet sondern ständig mit Schieblehre kontrolliert!?
Wie lange hast Du etwa dafür gebraucht?

:)
Einer hat gehalten und der andere auf Gefühl gefeilt, das ganze am Balkon ohne Werkbank, Schraubstock,...
Aber mit Bier.

War jetzt keine 1er Garnitur, dann hätten wir es auch nicht gemacht.

Kassette drauf, hat geieiert. Nachgefeilt, hat gepasst. Fertig.

PS: Ich habe ja vor ca. 23 Jahren in der HTL feilen gelernt ;)

EDIT: 10min

Goldfrosch 22.08.2015 09:04

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1129288)
Habe ich vor zwei Wocben auch gemacht. Nach Gefühl und nach Sicht gefeilt. 11-fach Kassette sitzt astrein.

Ich wollte meine Scheibe demnächst evtl. verleihen, allerdings habe ich selbst nur 10fach.

Nur zur Absicherung: Passt nach der "Feil-Aktion" trotzdem noch mein 10fach Freilaufkörper plus Kassette, ohne dass da was wackelt oder so?

Ich mein', das Feilen spart ja auch Gewicht, mindestens 0,8g :Cheese:

herbz 22.08.2015 09:08

Klar, brauchst aber einen Distanzring wie er bei allen 11fach Freiläufen notwendig ist um eine 10fach Kasette zu montieren.

Goldfrosch 22.08.2015 12:27

Ja gut, ich kann mir natürlich auch einen neuen 11fach Freilaufkörper für mich selbst kaufen, den montieren und dann dran lassen, das stimmt.

Ich meinte aber eigentlich, ob man nach dem Feilen wieder die ursprüngliche Kombi aus 10fach Freilaufkörper und 10fach Kassette montieren kann oder ob dann was wackelt. Dann müsste ich mir nämlich keinen eigenen 11fach Freilaufkörper zur weiteren Verwendung kaufen, sondern könnte nur den 11fach FLK vom anderen LRS für die Dauer des Verleihs umstecken und danach wieder alles so auf 10fach zurückbauen, wie es vorher war.
Bitte beachten: ich selbst habe und fahre vorerst ausschließlich 10fach, würde die Scheibe aber für einen Wettkampf an jemanden verleihen wollen, dessen Rad 11fach hat.

Ich hoffe, das war verständlich, ist irgendwie doof zu erklären.

LidlRacer 22.08.2015 13:43

Du bist sicher, dass der "11fach FLK vom anderen LRS" mit dem Scheibenrad kompatibel ist?
Im Zweifelsfall schreib genau, um welche Räder es sich handelt!

Goldfrosch 22.08.2015 16:18

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1158762)
Du bist sicher, dass der "11fach FLK vom anderen LRS" mit dem Scheibenrad kompatibel ist?

Ja, nee, eben nicht - deshalb frag' ich ja :Cheese:

Meine letzte Info war ja bisher auch, dass meine Scheibe nicht 11fach kompatibel ist. Es ist eine Zipp Super-9 aus dem Jahr 2009, mit rotem FLK und silbernem Flansch. ZIPP sagt dazu selbst: "Note older disc models (silver hub flanges) cannot be upgraded due to very different dish requirements for 11 speed."

Aber dann gibt es aber Threads (wie z.B. diesen hier ;) ), in denen z.B. der Herr Wieczorek sagt:
Zitat:

Zitat von wieczorek (Beitrag 1129222)
Den Body abdrehen ist an der der Scheibe kein Ding, da ist ja genug Platz hinter der Kassette


Hafu 22.08.2015 17:07

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1158784)
Ja, nee, eben nicht - deshalb frag' ich ja :Cheese:

Meine letzte Info war ja bisher auch, dass meine Scheibe nicht 11fach kompatibel ist. Es ist eine Zipp Super-9 aus dem Jahr 2009, mit rotem FLK und silbernem Flansch. ZIPP sagt dazu selbst: "Note older disc models (silver hub flanges) cannot be upgraded due to very different dish requirements for 11 speed."

Aber dann gibt es aber Threads (wie z.B. diesen hier ;) ), in denen z.B. der Herr Wieczorek sagt:

ich glaube, du verstehst nicht ganz, was man abdrehen oder abfeilen muss, um aus einem 1o-fach-Freilaufkörper (ist dasselbe wie der von Wieczorek benutzte Ausdruck "Body") einen 11-fach kompatiblen zu machen.

Und wenn du das nicht verstehst, würde ich auch selber nichts feilen an deiner Stelle.

Es geht beim Abdrehen/ Abfeilen nicht darum, dass man am Laufrad an der Aufnahme des Freilaufkörpers irgendwas modifiziert, um einen 11-fach-Body aufstecken zu können, sondern der 10-fach-Body selbst wird modifiziert, so dass eben ein paar Millimeter mehr Platz ist für die breitere 11-fach-Kassette.

Hafu 22.08.2015 17:11

Zitat:

Zitat von Goldfrosch (Beitrag 1158752)
...Ich meinte aber eigentlich, ob man nach dem Feilen wieder die ursprüngliche Kombi aus 10fach Freilaufkörper und 10fach Kassette montieren kann oder ob dann was wackelt. ...

Nach dem Feilen hast du keinen !0-fach-Körper mehr, sondern einen 11-fach-Körper.

Und auf einen 11-Fach-Körper kann man natürlich einen 10-fach-Ritzelsatz montieren mit entsprechendem Distanzring, wie Herbz oben schon erwähnt hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.