![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Koppeltraining stelle ich mein Auto da ab, wo ich auch plane zu laufen und dann bildet mein Auto die Verpflegungsstelle, an der ich eben mehrfach vorbei komme. |
Hi,
ich verzichte seit einigen Wochen völlig auf KH (low-carb-high-fat) (das ganze begann Anfang des Jahres sukzessive) und kann sowohl kurze heftige Trainings als auch lange Fahrten (letztens 181k) nur mit Wasser bewältigen - ohne Leistungsverlust. Mittelang (z.B. 100k mit Druck isses noch verbesserbar :Cheese: ). Vielleicht ist das ja mal einen Gedanken wert. Gab letztens einen super Beitrag mit Sbechtel (such mal im Archiv). Hintergrund war: http://profgrant.com/2014/03/04/how-...onman-on-lchf/ Ich seh das immer noch als Experiment. Am Sonntag ist Challenge Kraichgau - da werd ich (siehe link) Malto und Gels futtern. Mal sehen wies läuft :) Grüße Holger |
Ok, danke für den Input. :)
Mal schauen ob noch weitere Rückmeldungen diesbzgl. kommen und was andere User so als Erfahrung gesammelt haben. |
Kommt auf die Phase an.
Im Winter/Frühjahr schau ich das ich vor dem Lauf ca. 500ml Wasser mit einer Brise Salz ca. 20min vor dem Lauf trainke. Ich lauf da allerdings nicht länger als 90min. Geht die heiße Phase los, wird aus dem Wasser ein Isogetränk, der Lauf wird härter und 1 Gel hab ich dabei. Auch hier laufe ich selten länger als 90min. Wenns Richtung 2h geht würde ich Runden laufen 1. Du kannst Getränke deponieren 2. Zwischenzeiten nehmen 3. Toilette in der Nähe ;-) Grüße |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.