triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Radunfall auf Malle Versicherung (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32710)

Cruiser 19.05.2014 14:55

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1042524)
Yep!

:)

Schlicht nicht möglich.
Da würde ich eher mit dem Radfahren aufhören.
Das wäre mir in der Stadt zu stressig.

Es ist ja nicht der mangelnde Seitenabstand, der zu Unfällen führt, sondern die Mentalität der Beteiligten.
Den Seitenabstand einzuhalten, gibt die Breite der Strasse in der Regel einfach nicht her.

Ich fahre immer möglichst weit rechts und erwarte, dass der Autofahrer mich mit möglichst großen Abstand überholt. Wen beide Bock drauf haben, funktioniert das wunderbar ;)

Aber was erzähle ich...alles bekannt...alles olle Kamellen :Cheese:

tandem65 19.05.2014 14:57

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1042527)
Ja, man sollte den nach links geforderten Sicherheitsabstand von 1,5 m möglichst auch nach rechts einhalten, wenn da was anderes als Luft oder ein Alleebaum ist. Wobei der größte Teil des Aufpassen-müssens meiner Ansicht nach weiterhin beim Tür öffnenden Autofahrer liegt. Aber weh tut es nur dem Radfahrer.

So ist es und wenn man aus falscher Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr zu dicht an einem frisch eingeparkten Auto vorbeifährt sollte man sich auch an die eigene Nase fassen. Das ist schon relativ normal, daß sich nach dem einparken eine Tür öffnet.

tandem65 19.05.2014 15:08

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1042531)
Schlicht nicht möglich.
Da würde ich eher mit dem Radfahren aufhören.
Das wäre mir in der Stadt zu stressig.

Ich habe keien Ahnung wie viel Du täglich in der Stadt auf dem Rad sitzt, aber ich sitze seit 40 Jahren täglich auf dem Rad und fahre in der Stadt. Ich sehe nicht wo das Problem sein soll.

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1042531)
Es ist ja nicht der mangelnde Seitenabstand, der zu Unfällen führt, sondern die Mentalität der Beteiligten.
Den Seitenabstand einzuhalten, gibt die Breite der Strasse in der Regel einfach nicht her.

ja wenn es die Fahrbahnbreite nicht hergibt dann ist es nicht angepasste Geschwindigkeit. ;)

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 1042531)
Ich fahre immer möglichst weit rechts und erwarte, dass der Autofahrer mich mit möglichst großen Abstand überholt. Wen beide Bock drauf haben, funktioniert das wunderbar ;)

Aber was erzähle ich...alles bekannt...alles olle Kamellen :Cheese:

Ja Du schreibst es selbst, olle Kamellen. Mit dem rechts fahren provozierst Du es selbst mit ungenügendem Sicherheitsabstand überholt zu werden. Ich weiß auch daß es keine Garantie ist mit Abstand zum Fahrbahnrand zu fahren. Meine Erfahrung zeigt mir daß ich deutlich seltener knapp bei Gegenverkehr überholt werde wenn ich nicht auf dem Grünstreifen fahre.

Campeon 19.05.2014 15:28

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1042535)
Meine Erfahrung zeigt mir daß ich deutlich seltener knapp bei Gegenverkehr überholt werde wenn ich nicht auf dem Grünstreifen fahre.

So halte ich das auch immer.:Huhu:
Und man sollte grundsätzlich mit der Unachtsamkeit und der Dummheit der Anderen rechnen.

Vicky 19.05.2014 15:52

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1042508)
Erstmal hoffe ich daß es dem Freund & dem Begleiter wieder gut geht und wünsche trotzdem gute Genesung. Das ist mit Abstand das wichtigste!

Apropos Abstand. Ich vermute die beiden haben keinen Sicherheitsabstand eingehalten. Da darf man sich auch getrost mal auf die eigene Backe hauen.
Wenn kostenloser Rechtsschutz vorhanden ist klar mit Anwalt versuchen. Ansonsten würde ich wohl eher vermeiden noch weiter Geld zu verbrennen.

Kannst du mir noch die Norm zitieren, wo das mit den Seitenabständen steht? Wenn es geht nach spanischem Recht. ;)

An sonsten führe ich hier keine Hätte der Hund nicht gebellt, hätte er nen Hasen gefangen Diskussion. Der Unfall ist passiert, einer der beiden hätte beinahe ein Auge verloren, wenn er keine Sonnenbrille getragen hätte, beide Räder sind Schrott. Reicht. Beide sind inzwischen wieder ok.

dasgehtschneller 19.05.2014 16:12

Seitenabstand
 
Das gehört jetzt nicht direkt zum Thema aber bei meinen Trainingslagern in Spanien ist mir aufgefallen dass die Spanier immer extrem viel Seitenabstand halten.


Oft sind Autofahrer kilometerlang hinter mir her gefahren, wenn sie nicht die komplette Gegenfahrbahn zum überholen zur Verfügung hatten. Knapp überholt wurde ich so gut wie nie.
Sowas hab ich hierzulande nur selten erlebt. Ob das in Malle auch so ist weiss ich allerdings nicht da ich immer auf dem Festland war.

Ich vermute deshalb dass auch die Regelung in Spanien einen relativ grossen Seitenabstand vorschreibt.

hanse987 19.05.2014 16:32

Hat dein Kollege einen Startpass? Dort ist ja auch eine Rechtsschutzversicherung dabei. Ich glaube die zwar 200€ Selbstbeteiligung aber es geht ja sicher um eine höhere Summe.

Nur mal so als Tip.

tandem65 19.05.2014 16:36

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1042550)
Kannst du mir noch die Norm zitieren, wo das mit den Seitenabständen steht? Wenn es geht nach spanischem Recht. ;)

Hi Vicky, kannst Du mir das zeigen wo das im deutschen Recht verankert ist!? Das muß gar nicht irgendwo im Gesetz explizit stehen. Dafür reicht daß die Versicherung sagt nö wir bezahlen nicht weil die beiden Mitschuld haben. Dann müssen die beiden den Schadensersatz einklagen. Da haben die beiden, wenn sie keinen kostenlosen Rechtsschutz haben das komplette Prozeßrisiko an der Backe. Und ich schätze das Risiko aus den genannten Gründen als sehr groß ein. Ich würde dann eher das Geld für die Prozeßkosten für den Thomas Tittel oder auch anderes spenden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.