![]() |
Zitat:
Schlicht nicht möglich. Da würde ich eher mit dem Radfahren aufhören. Das wäre mir in der Stadt zu stressig. Es ist ja nicht der mangelnde Seitenabstand, der zu Unfällen führt, sondern die Mentalität der Beteiligten. Den Seitenabstand einzuhalten, gibt die Breite der Strasse in der Regel einfach nicht her. Ich fahre immer möglichst weit rechts und erwarte, dass der Autofahrer mich mit möglichst großen Abstand überholt. Wen beide Bock drauf haben, funktioniert das wunderbar ;) Aber was erzähle ich...alles bekannt...alles olle Kamellen :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Und man sollte grundsätzlich mit der Unachtsamkeit und der Dummheit der Anderen rechnen. |
Zitat:
An sonsten führe ich hier keine Hätte der Hund nicht gebellt, hätte er nen Hasen gefangen Diskussion. Der Unfall ist passiert, einer der beiden hätte beinahe ein Auge verloren, wenn er keine Sonnenbrille getragen hätte, beide Räder sind Schrott. Reicht. Beide sind inzwischen wieder ok. |
Seitenabstand
Das gehört jetzt nicht direkt zum Thema aber bei meinen Trainingslagern in Spanien ist mir aufgefallen dass die Spanier immer extrem viel Seitenabstand halten.
Oft sind Autofahrer kilometerlang hinter mir her gefahren, wenn sie nicht die komplette Gegenfahrbahn zum überholen zur Verfügung hatten. Knapp überholt wurde ich so gut wie nie. Sowas hab ich hierzulande nur selten erlebt. Ob das in Malle auch so ist weiss ich allerdings nicht da ich immer auf dem Festland war. Ich vermute deshalb dass auch die Regelung in Spanien einen relativ grossen Seitenabstand vorschreibt. |
Hat dein Kollege einen Startpass? Dort ist ja auch eine Rechtsschutzversicherung dabei. Ich glaube die zwar 200€ Selbstbeteiligung aber es geht ja sicher um eine höhere Summe.
Nur mal so als Tip. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.