triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Olympische Kurzdistanz und Sprint (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Qualifikation für die Youth Olympic Games in Weert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32702)

dennis457 17.05.2014 15:07

Und leider noch mehr Stürze..:(

Hafu 17.05.2014 15:08

Frederic hat das Rennen leider schon beim Schwimmen (vermutlich beim Schwimmstart) vergeigt.

Er musste aus der zweiten Reihe starten, weil er dieses Jahr auf einen Europacup verzichtet hatte zugunsten der DM Duathlon. Dadurch haben ihm Europacup Punkte gefehlt.

Schade.

Sönksen wird sich den verdienten Platz holen. Frederic ist leider 30s zu weit hinten...

Hafu 17.05.2014 15:27

Der Lauf war nochmal ganz gut, aber nach verkacktem Schwimmen war leider nichts mehr zu retten.

Schlimmer hätte es nicht laufen können, aber das ist Sport.

Hafu 17.05.2014 15:34

Für Rang zwei (innerhalb der Deutschen) hätte es dank furioser Aufholjagd fast noch gereicht und das hätte wenigstens als Trostpreis einen Start in der Nationen-Teamstaffel morgen bedeutet, aber da war die Laufstrecke 500m zu kurz...

trina 17.05.2014 15:42

Ich lese gerne euren blog - ich glaub auf Frederic warten noch viele tolle Wettkämpfe in der Zukunft!! Trotzdem schade!

Thorsten 17.05.2014 16:26

Aber deutscher Duathlonmeister ist ja auch was, da hat er doch auf die richtige Karte gesetzt, indem er den Europacup sausen gelassen hat. Ist das echt so hammerhart, dass er aus der zweiten Reihe sofort die guten Schwimmbeine verpasst hat?

Hafu 17.05.2014 17:17

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 1042140)
Ich lese gerne euren blog - ich glaub auf Frederic warten noch viele tolle Wettkämpfe in der Zukunft!! Trotzdem schade!

Dann weißt du ja auch aus Frederics Blog, wie wichtig ihm dieses Ziel den ganzen Winter über war...

Ich konnte gerade mit ihm telefonieren und er hat das Platzen seines großen Traumes relativ gefasst verarbeitet. Vor allem hat er sich nichts vor zu werfen, sondern war, wie vermutet ein Opfer der Umstände.

Er wurde insgesamt 11. war schnellster Läufer der zweiten Radgruppe kam noch bis auf 1s an Yannick Schaufler, den zweitbesten Deutschen, der nach dem Radfahren noch 40s vorne war, ran und dürfte insgesamt wohl die sechstbeste Laufzeit auf Augenhöhe mit den Allerschnellsten haben.

Keiner von uns wusste, dass es (für den Schwimmstart zwei offizielle (voneinander getrennte) Startreihen gab und in die erste Reihe nur die 35 besten aus dem Jugendeuropacup durften. Wo gibt es das sonst noch? Selbst beim Weltcup und beim Europacup darf jeder aus der ersten Reihe starten. Wenn die ITU das vorher bekannt gegeben hätte, dann hätten wir Frederic natürlich vorher noch einen Start beim Europacup in Quarteire empfohlen, damit er dort ein paar Punkte hätte sammeln können (ein schlechter 30. Platz hätte dort im Nachhinein betrachtet schon genügt für die erste Startreihe).

So musste Frederic heute nach dem Startschuss erstmal eine gefühlte Ewigkeit warten, bis er überhaupt losschwimmen konnte, weil vor ihm wg. lauter Geprügel kein Durchkommen war.

Beim Radfahren konnte er zwei Massenstürzen direkt vor ihm reaktionsschnell ausweichen (was eigentlich wichtiger als Plazierungen ist) und hat sich während des Wettkampfes (zumindest als die Startphase des Schwimmens vorbei war) wohl viel besser gefühlt als wir daheim vor dem Bildschirm, wo wir uns die Hälfte zusammenreimen mussten.

Hafu 17.05.2014 17:26

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1042150)
Aber deutscher Duathlonmeister ist ja auch was, da hat er doch auf die richtige Karte gesetzt, indem er den Europacup sausen gelassen hat. Ist das echt so hammerhart, dass er aus der zweiten Reihe sofort die guten Schwimmbeine verpasst hat?

Die guten Schwimmer sind ja alles Schränke, die um die 70plus x Kilo wiegen. Frederic ist eher der Läufertyp, ein Kopf kleiner als die meisten und mit erst 16 auch ein Jahr jünger als die meisten Konkurrenten. Er schwimmt zwar im Becken schnell (in Saarbrücken vor einigen Wochen über 800m 20s schneller als der beste Deutsche heute Peer Sönksen), aber im InFight beim Schwimmen ist er einfach zu klein und auch nicht so der Kämpfertyp. Früher im Fußball ist er auch schon Zweikämpfen aus dem Weg gegangen und lieber die Außenlinie rauf und runter gerannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.