triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Esc 2014 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=32634)

NBer 12.05.2014 10:33

also ich hab mich als fachmann herauskristallisiert ...... ich habe vor der bekanntgabe angesagt, dass österreich gewinnt...und dann habe ich mich getäuscht, weil ich schweden vor holland sah. aber die ersten 3 wusste ich :-)
meinem persönlichen musikgeschmack kam die finnische rockband am nächsten....

schnodo 12.05.2014 11:11

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1040515)
Öhm... ich bin ja kein ESC Profi, sondern habe es gestern nach Jahren erstmalig wieder angeschaut.
Ich fand so richtig grottenschlecht:
...

Hättest Du den ESC in den letzten Jahren verfolgt, wärest Du milder. Ich höre jetzt noch den winselnden Dracula aus Rumänien, die kreischende Albanerin mit der riesigen Frisur oder habe das belastende "Come on and dance" der russischen Omas, die alle so toll fanden, in den Ohren... ;)

Ich schaue mir den ESC eigentlich immer an. Das gehört bei mir schon zur Folklore und ich möchte das Spektakel nicht missen. Insbesondere das ganze drumrum, die Entwicklung der Verschwörungstheorien (siehe letztes Jahr: "Merkel war schuld!") und das Gejammer der Kommentatoren über die Sympathiestimmen für Nachbarländer sind es schon wert.

anneliese 12.05.2014 12:11

Der ESC ist super.
Grund: Kommentator Peter Urban und der Social Media Stream.
Beste Unterhaltung garantiert. Von der Musik am besten nicht ablenken lassen. :Cheese:

schnodo 12.05.2014 14:35

Für die, die es genau wissen wollen - das hier fand ich gerade auf SPON verlinkt. Da geht es um die Diskrepanz zwischen Zuschauer- und Jury-Voting.

Holger Dambeck: Wer hat eigentlich den ESC 2014 entschieden?

MattF 12.05.2014 16:04

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1040569)
und das Gejammer der Kommentatoren über die Sympathiestimmen für Nachbarländer sind es schon wert.

Wobei der Urban genau das nicht macht.

MattF 12.05.2014 16:05

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1040629)
Für die, die es genau wissen wollen - das hier fand ich gerade auf SPON verlinkt. Da geht es um die Diskrepanz zwischen Zuschauer- und Jury-Voting.


AT hätte aber sowohl bei den Zuschauern als auch bei den Jurys alleine gewonnen.

schnodo 12.05.2014 16:49

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1040647)
Wobei der Urban genau das nicht macht.

Bitte? :confused:
Er hat sich zwar dieses Jahr auffällig zurückgehalten aber letztes Jahr hat er fast geheult ob der empfundenen Ungerechtigkeit gegenüber Cascada, die den Siegertitel des Vorjahres hemmungslos abgekupfert hatten.
(http://www.ksta.de/debatte/eurovisio...,22813312.html)
Das kam bei einem Teil des Publikums - mich eingeschlossen - gar nicht gut an, weil seine Kritik völlig ohne Substanz war.

Habe eben noch auf Twitter mein Gedächtnis aufgefrischt. Unter "#esc2013 peter urban" kommen als erstes Tweets wie
  • Peter Urban ist ein schlechter Verlierer und hat heute Abend echt Sympathiepunkte eingebüßt. #esc2013
  • nein, peter urban, WIR sind weder überrascht noch enttäuscht, dass cascada so wenig punkte bekommt... #esc #esc2013
Genau der Eindruck, den ich auch hatte...

MattF 12.05.2014 18:04

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1040671)
Bitte? :confused:
Er hat sich zwar dieses Jahr auffällig zurückgehalten

OK ich sprach von diesem Jahr. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.